Zug

Beiträge zum Thema Zug

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In ganz Österreich stehen die Züge wegen eines Streiks still. | Foto: © ÖBB/Roman Bönsch

ÖBB-Streik
Auch Wiener S-Bahnen betroffen

Aufgrund eines Streiks der Gewerkschaft fahren auch die Wiener S-Bahnen nicht: Öffi-Nutzer müssen auf die Wiener Linien umsteigen. WIEN. Bis kurz vor 12 Uhr war es nicht klar, ob nun bei der ÖBB gestreikt wird. Nun stehen in ganz Österreich die Züge still: Der gesamte Zugverkehr wurde mit 12 Uhr eingestellt. Österreichweit soll bis 14 Uhr kein Zug unterwegs sein. Auch der internationale Zugverkehr ist betroffen, da Züge aus dem Ausland nicht übernommen werden kann. An den Hauptverkehrspunkten...

  • Wien
  • Sophie Alena
Hochzeiten und Kindergeburtstage werden zukünftig im Salonwagen stattfinden, so Ernst Hrabalek.
4 2

"Zug fährt ein" im Böhmischen Prater

Ein Salonwagen dient am Laaerberg als Veranstaltungszentrum. Im Park-Hrabalek soll der Wagon noch mehr Schaulustige anziehen. Die Eröffnung findet Anfang Mai statt. FAVORITEN. Ein Tieflader und zwei Kräne waren notwendig um den Salonwagen von Knittelfeld bis in den Böhmischen Prater zu bringen. Fünf Mann und zwei Kranfahrer waren dann rund vier Stunden beschäftigt, um den 21 Meter langen und 36 Tonnen schweren Wagon auf die Schienen zu heben. "Das ist auch ein bisschen ein Denkmal an meinen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auf Expansionskurs: Ab 2017 will die Westbahn zehn zusätzliche Züge auf ihrer Strecke einsetzen. | Foto: Cieslar

Fahrplan-Umstellung: Und am Ende lacht die Westbahn

Plus von zehn Prozent bei Fahrgästen und zehn zusätzliche Züge ab 2017 RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Des einen Freud ist des anderen Leid: Der Fahrplanwechsel bedeutet für die Kaufleute in der BahnhofCity Wien West eine neue Herausforderung (siehe Artikel oben). Bei den ÖBB gibt man sich jedoch nach wie vor zufrieden mit dem Geschäft. An der zentralen Bedeutung des Westbahnhofs habe sich durch die Umstellung nichts geändert: "Weder als Pendlerbahnhof noch als Einkaufszentrum für die Anrainer", so die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
4

Menschliche ÖBB, gekünstelte WESTbahn

Während die ÖBB in den letzten 24 Stunden tausende Flüchtlinge von Ungarn nach Wien gebracht hat und uns gezeigt hat, dass die Staatsbahn äußerst menschlich und hilfsbereit ist wirbte die private WESTbahn mit einem sonnigen Tag und Cola trinkenden Mitarbeitern. Wo: Westbahnhof, Europaplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Simon Weber
Um 11.30 Uhr sind rund zwei dutzend Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen.
2 14

Flüchtlinge am Westbahnhof: Nächster Halt Hoffnung

Auch am Dienstag erreichten dutzende Flüchtlinge den Westbahnhof. Für den Großteil ist Wien aber nur ein Zwischenstopp. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wien Westbahnhof, Bahnsteig 9, 11.30 Uhr. Ein Zug aus dem ungarischen Debrecen fährt ein. Drei freiwillige Helfer mit einem Einkaufswagen voller Wasserflaschen laufen am Bahnsteig Richtung Zugende. Drei weitere halten die eben beschrifteten Plakate mit "Refugees welcome" in die Höhe. Das Sicherheitspersonal der ÖBB stellt sich am Bahnsteig auf. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Foto: CAT
1 2

CAT: Nonstop in den Urlaub - 10x2 Tickets für einen Blick hinter die Kulissen des CAT und des Wiener Flughafens gewinnen!

Gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Flughafenzuges An 365 Tagen im Jahr fährt der CAT (City Airport Train) innerhalb von 16 Minuten von der City bis zum Flughafen. Mehr Fahrgäste Ein halbes Jahr nach der Eröffnung des neu gestalteten Terminals in Wien Mitte weist der CAT einen positiven Trend bei der Fahrgastentwicklung auf, der nicht zuletzt auch mit einem entscheidenden Mehrwert zu tun hat: „Der CAT bringt nun nicht nur unsere Fahrgäste schnell und pünktlich an ihr Ziel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.