Zugunglück

Beiträge zum Thema Zugunglück

Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Doku NÖ
20

Große Übung
230 Personen im Einsatz bei "Zugbrand" im Bezirk Melk

Einsatzkräfte aus dem Mostviertel spielen realistisches Szenario im Burgstaller Tunnel nach. BEZIRK. Großer Notfall im Burgstaller Tunnel zwischen Blindenmarkt und Neumarkt. Ein Zug fährt gegen einen auf dem Gleis liegenden Gegenstand. Der Zug kommt durch eine Notbremsung zum Stillstand. "Der Gegenstand wird vom Zug mitgeschleift und verkeilt sich unter dem 3. Wagen. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung bei der Bremsung des Zuges beginnt der Gegenstand zu brennen. Es kommt zu einer starken...

  • Melk
  • Daniel Butter
Rechtsanwalt Edwin Mächler fungierte als Verteidiger. | Foto: Ilse Probst
1 3

Neues vom Landesgericht
Prozess nach Zugunglück in Wieselburg

Der Zugunfall, der sich 2016 in Wieselburg ereignet hatte, endete am Landesgericht St. Pölten mit einer Geldbuße. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Vier Jahre, nachdem eine führerlose Wagengruppe in Wieselburg in einen Regionalzug krachte, endete der Prozess gegen einen 55-jährigen Verschieber am Landesgericht St. Pölten mit einer Diversion in Höhe von 2.900 Euro Geldbuße (100 Tagessätze zu je 12 Euro, plus diverse Verfahrenskosten). Sowohl der Beschuldigte als auch Staatsanwalt Karl Wurzer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.