Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

LA Peter Seiwald will nachhaltige Transformation. | Foto: Fischler
2

WK, Bezirk Kitzbühel
"Ja zu nachhaltiger Neuausrichtung der Tiroler Wirtschaft"

Zukunftsorientierte Wirtschaft: Seiwald unterstützt nachhaltige Transformation und ökologische Innovationen in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald untermauert seine Unterstützung für eine nachhaltige Umgestaltung der Tiroler Wirtschaft. Mit Blick Richtung der ambitionierten Klimaziele Österreichs betont Seiwald die Notwendigkeit einer umfangreichen Transformation, um bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Wirtschaft zu gewährleisten. Seiwald betont die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Caritas-Direktor Georg Schärmer, Bettina Waldauf / Projektreferentin Rumänien und Remo Todeschini / Fachbereichsleitung Entwicklung. | Foto: Ricarda Stengg
4

"Kinder sind Träger unserer Zukunft"
Tränen trocknen und Kinder stärken

INNSBRUCK. "Mama ich möchte in den Himmel und den lieben Gott auf die Erde holen, damit er auf der Erde wieder alles heil macht" – eine reale Szene eines Kindes, das spürt, dass gerade vieles schief geht und zurechtgerückt werden muss. Caritas-Direktor Georg Schärmer lädt zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1900, in dem Tirol von großer Armut geprägt war. Besonders betroffen waren Frauen mit ihren Kindern und in Ballungsräumen wie Innsbruck streunten "Niemandskinder" durch die Straßen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gemeinsam zum (nachhaltigen) Wald der Zukunft. | Foto: Kogler
2

Bundesforste & Umweltdachverband
Gemeinsam für einen nachhaltigen Wald

Bundesforste und Umweltdachverband schließen Partnerschaft für Wald der Zukunft. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Eine Allianz im Sinne der Natur schlossen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) als größter Wald- und Naturraumbewirtschafter des Landes und der Umweltdachverband, eine überparteiliche Plattform zum Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt, für insgesamt fünf Jahre. Im Zentrum steht die Erarbeitung gemeinsamer Positionen und Maßnahmen zu den großen Spannungsfeldern zwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Erlebe Tirol" als virtuelles Informationsbüro der Zukunft. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Land Tirol
Kitzbühel digital entdecken...

LH Platter stellte den Sprachassistenten „Erlebe Tirol“ als virtuelles Informationsbüro der Zukunft mit der Pilotregion Kitzbühel Tourismus vor. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol fördert im Rahmen der „Leuchtturmprojekte im Bereich Digitalisierung“ das Vorreiterprojekt „Erlebe Tirol“. Kitzbühel Tourismus ist seit Beginn Teil des Digitalisierungsprojekts und erarbeitet nun als operativer Projektansprechpartner weitere innovative Inhalte. GF Viktoria Veider-Walser bekräftigt den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Webhofer, Institute f Brand Logic. | Foto: felsch-fotos

Corona - alpiner Tourismus
Maßnahmen für Krisenbewältigung im alpinen Tourismus

SOS-Plan zum Neustart der heimischen Tourismuswirtschaft nötig; neue Prägung für alpinen Tourismus. TIROL, BEZIRK (niko) Die alpine Tourismuswirtschaft steht infolge der Corona-Krise vor großen Herausforderungen, die Planung der nahen Zukunft ist so gut wie unmöglich. Nun gehe es um mögliche Formen der kurz- und langfristigen Krisenbewältigung touristischer Betriebe und Destinationen, so die Experten des Institute of Brand Logic. Ein SOS-Plan müsse entwickelt werden, um den kurzfristigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.