Zulassung

Beiträge zum Thema Zulassung

Niederösterreich will Papierkrieg und Aktenberge eindämmen. "Mein Ziel bleibt, Niederösterreich als Zukunftsland mit Hausverstand voranzutreiben.", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Zezula
1

80 Verordnungen aufgehoben: Niederösterreich durchforstet Bürokratie

Der Amtsschimmel wird zum Wallach: Das Land Niederösterreich entrümpelt seinen Bürokratiedschungel. Bereits im Oktober des Vorjahres traten neue, einfachere Regeln in Kraft. So entfallen seither Bauverhandlungen für Häuslbauer, Wirtschafts- und Tourismusförderungen können online beantragt werden. "Die Verwaltung muss einfach, effizient und elektronisch sein. Dazu zählt auch der laufende Abbau von bürokratischen Hürden, die eine Belastung für Betriebe und unsere Landsleute darstellen. Mein Ziel...

Anzeige
"Pickerl machen" bei den NÖ Fahrzeugtechnikern: Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

"Pickerl" – Sicherheit hat eine Adresse

Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung im Straßenverkehr. Sie wollen sich schließlich darauf verlassen können, dass nur verkehrstüchtige Fahrzeuge zugelassen sind. Und beispielsweise Bremsen aller Verkehrsteilnehmer auch gewartet wurden. Die jährliche §57a-Überprüfung, in Österreich immer noch liebevoll als "Pickerl machen" bekannt, sorgt genau dafür und wird von Ihrem NÖ KFZ-Meisterbetrieb durchgeführt. Sie ist die Basis einer funktionierenden Mobilität. Wenn Sie jemandem vertrauen können,...

Die neue Generali Geschäftsstelle in St. Pölten haben eröffnet (v.l.):

Künstler Dieter Libuda, Vizebürgermeister Franz Gunacker, Generali-Landesdirektor Hannes Glassner und Stefan Kopatsch (Leiter Verkaufsgebiet) | Foto: Generali
2

Neue Generali-Geschäftsstelle in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Die Generali Versicherung eröffnete in der St. Pöltner Engelbert Laimer-Straße ihr neues Büro mit Kfz-Zulassungsstelle. Mit einem Prämienvolumen von rund 25,7 Mio. Euro zählt diese Geschäftsstelle zu den führenden Versicherern im Raum St. Pölten. 50 Mitarbeiter, darunter 42 Kundenberater, sind am neuen Standort tätig. Räume für vertrauliche Gespräche Auf Service und optimale Betreuung legt das Team in der neuen, 700 Quadratmeter großen Geschäftsstelle besonderen Wert. Hannes...

Der letzte "Schwarztafel-Mohikaner": Silvester Hawle sieht seinen Ford Taunus als Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft. | Foto: Holzmann
2

St. Pöltens letzte Mohikaner

Seit 1989 verschwinden die schwarzen Pkw-Nummerntafeln mit weißer Schrift. Ein paar wenige gibt es noch. BEZIRK (red). "Es hat schon weh getan, dass das Taferl weg musste", sagen Franz und Regina Stachelberger aus Böheimkirchen über das schwarze Nummernschild, das sie im Jahr 2010 abgeben mussten, als ihr Pkw umgemeldet wurde. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen...

Foto: LPD NÖ
4

Kleinbus mit 42 Insassen gestoppt

ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN (red). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach stoppten auf der A1 einen mit 42 Personen besetzen Kleinbus mit französischem Kennzeichen. Bei diesen handelte es sich um rumänische Familien mit Kleinkindern (20 Erwachsene und 22 Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren), die sich auf dem Weg von Rumänien nach Regensburg befanden. Die Insassen des Kleinbusses wurden nach der Kontrolle durch die Landesverkehrsabteilung Niederösterreich in mehrmaligen Fahrten zum Bahnhof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.