Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Daniel Patscheider ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Ried im Oberinntal. | Foto: Othmar Kolp
2

BezirksBlätter vor Ort
Rieder Bgm. Patscheider: "Ruhig und besonnen handeln"

Der Rieder Neo-Dorfchef Daniel Patscheider spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat funktioniert gut. Kostensteigerungen und Energiekosten als große Herausforderungen. RIED IM OBERINNTAL (otko). Die Gemeinderatswahl in Ried im Oberinntal sorgte für Spannung. Der politische Quereinsteiger Daniel Patscheider konnte sich im Duell gegen Amtsinhaber Elmar Handle durchsetzen. Mit seiner Liste "Miteinander für Ried" holte er auch die Absolute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 51-jährige Reinhard Raggl wurde bei den Gemeinderatswahlen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Schönwies gewählt. | Foto: Othmar Kolp
6

BezirksBlätter vor Ort
Schönwieser Bgm. Raggl: "Die Herausforderung ist groß"

Der Schönwieser Neo-Dorfchef Reinhard Raggl spricht im Interview über aktuelle Vorhaben und Projekte. Im Herbst gibt es mit den GemeinderätInnen einen Workshop, wo lang- und mittelfristige Ziele erarbeitet werden. SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinderatswahl in Schönwies brachte nach Jahrzehnten einen politischen Machtwechsel. Reinhard Raggl konnte sich im Duell gegen Harald Peham durchsetzen. Die SPÖ verlor neben dem Bürgermeisteramt auch die Gemeinderatsmehrheit an die Liste "Für Schönwies, Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols jüngster Dorfchef: Dominik Traxl wurde am 12. Juli im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Zams gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Traxl: "Setze mich für Zams ein"

ZAMS. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Zammer Bürgermeister Dominik Traxl über aktuelle Projekte und Vorhaben. Tirols jüngster Bürgermeister Dominik Traxl (ÖVP) wurde am 12. Juli zum Nachfolger von Siegmund Geiger gewählt. Seit 2016 ist der 27-Jährige in der Zammer Gemeindepolitik aktiv. Jetzt warten auf Tirols jüngsten Bürgermeister große Herausforderungen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Wie sieht Ihr Amtsverständnis als neuer Dorfchef aus? DOMINIK TRAXL: "Ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert dem neuen Bürgermeister Herbert Mayer (re.). | Foto: WB Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Obmann Gitterle zu Besuch beim neuen Landecker Stadtchef

BEZIRK LANDECK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle hat den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer besucht. Bürgermeister Mayer trat sein Amt im Dezember, mitten in der Corona-Pandemie an, welche besonders Kommunen vor neue Herausforderungen gestellt hat. Unterstützung und ZusammenarbeitDem Wirtschaftsbund-Bezirksobmann ist es wichtig, dem neu gewählten Bürgermeister seine Unterstützung und Zusammenarbeit anzubieten und ihm viel Glück, Erfolg und Mut bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Ende der Gemeindertassitzung am 10. Dezember verteilte Interims-Stadtchef Thomas Hittler Schokolade.  | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Interims-Stadtchef verteilte Schokolade

LANDECK (otko). Der interimistische Stadtchef Thomas Hittler betonte, dass ihm ein amikales Klima im Gemeinderat wichtig sei. Corona-bedingt musste das traditionelle Weihnachtsessen für die Mandatare heuer ausfallen. Stattdessen gab es Haag-Schokolade. Schlagabtausch mit SPÖ-Fraktion In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember zog Interims-Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP) im Punkt "Allfälliges" nochmals Bilanz. Gerade mit der SPÖ gab es beim Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi (re.) mit dem Reuttener Bezirksparteiobmann und FPÖ-Tirol-Pressesprecher Fabian Walch. | Foto: Othmar Kolp
4

FPÖ Bezirk Landeck
Neuer Bezirkskoordinator Claus Aniballi soll Partei wieder aufbauen

LANDECK (otko). Mit dem Prutzer Winzer Claus Aniballi hat die FPÖ einen neuen Bezirkskoordinator. Bei den Gemeinderatswahlen 2022 möchten die Freiheitlichen wieder an alte Erfolge anschließen. Parteiaustritte aus der FPÖ Nicht nur auf Bundesebene geriet die FPÖ nach der Ibiza-Affäre in Turbulenzen. Nach Unstimmigkeiten es auch Bezirk Landeck zu Parteiaustritten. Der damalige Bezirksobmann und Zammer Gemeindevorstand Mathias Venier, der Landecker Stadtrat und Urgestein Roland König und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Euregio arbeitet auch in der Corona-Krise eng zusammen und tauscht sich über die aktuellen Entwicklungen der jeweiligen Region aus.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona-Krise
Euregio-Zusammenhalt auch in der Krise

TIROL. Auch in der Corona-Krisenzeit arbeiten die Länder Tirol, Südtirol und das Trentino eng zusammen. Die Zusammenarbeit der Euregio wurde kürzlich in einer Videokonferenz der Landeshauptleute sichtbar. Man ist im ständigen Austausch über die Entwicklungen der jeweiligen Regionen. Gemeinsam Ausbreitung des Virus eindämmenIn der Videokonferenz der Landeshauptleute Günther Platter (Tirol), Arno Kompatscher (Südtirol) und Maurizio Fugatti (Trentino) war man sich einig: Gemeinsam will man weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.