BezirksBlätter vor Ort
Schönwieser Bgm. Raggl: "Die Herausforderung ist groß"

- Der 51-jährige Reinhard Raggl wurde bei den Gemeinderatswahlen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Schönwies gewählt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Der Schönwieser Neo-Dorfchef Reinhard Raggl spricht im Interview über aktuelle Vorhaben und Projekte. Im Herbst gibt es mit den GemeinderätInnen einen Workshop, wo lang- und mittelfristige Ziele erarbeitet werden.
SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinderatswahl in Schönwies brachte nach Jahrzehnten einen politischen Machtwechsel. Reinhard Raggl konnte sich im Duell gegen Harald Peham durchsetzen. Die SPÖ verlor neben dem Bürgermeisteramt auch die Gemeinderatsmehrheit an die Liste "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl" – MeinBezirk.at berichtete.

- In der Gemeinde Schönwies warten einige Herausforderungen.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ins Bürgermeisteramt gut eingearbeitet
RegionalMedien Tirol: Wie sieht Ihr Amtsverständnis als neuer Schönwieser Dorfchef aus?
Reinhard Raggl: "Momentan nehme ich mir sehr viel Zeit für mein neues Amt. Meine Kommunikation ist offen und ich möchte als Bürgermeister für alle da sein. Ich bin fast täglich an der Gemeinde anzutreffen sowie an den fixen Tagen Dienstag, Mittwoch und Freitag."
Sind Sie als Vollzeitbürgermeister tätig?
"Nein, ich habe nebenbei einen Teilzeitjob bei der GemNova. Ich habe mich gut eingearbeitet und ein sehr gutes Team in der Verwaltung, Bauhof und Kinderbetreuungseinrichtungen hinter mir. Aufbauend auf der Personalkompetenz, kann ich einen guten Job verrichten. Auch mein kompetenter Vize Hanspeter Hamerle bringt seine Erfahrungen im Baubereich ein – das ergänzt sich gut."
Wie groß war die Herausforderung? Ihr Vorgänger war doch 18 Jahre im Amt?
"Ich hatte als Vizebürgermeister schon einen Einblick gehabt. Dennoch ist die Herausforderung groß. Man trägt Verantwortung und muss das ernst nehmen und fühlt sich verpflichtet. Mit der Herausforderung wächst aber der Einsatz und das Verständnis. Es macht Spaß als Bürgermeister die unterschiedlichen Themen einer Gemeinde, die vom Kleinkind bis zum Senior reichen, sowie Infrastruktur, Agrar- oder Vereinssachen, zu bearbeiten. Mit der Vielseitigkeit der Themen muss man offen umgehen."

- Der 51-jährige Reinhard Raggl wurde bei den Gemeinderatswahlen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Schönwies gewählt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Sachliche Zusammenarbeit
Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Gemeinderat?
"Die bisherigen Sitzungen waren kurz und sachlich. Das gegenseitige Zuhören und Miteinander das Dorfleben zu gestalten, stehen im Vordergrund. Daher ist es auch wichtig, nicht die Parteipolitik in den Vordergrund zu stellen, sondern im Sinne der Gemeinde zu handeln."
Krise gut gemeistert
Welche finanziellen Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Gemeinde Schönwies?
"Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, da wir ein starkes Gewerbe haben und keine Tourismusgemeinde sind. Wir sind nicht so stark betroffen, wie andere Gemeinden im Bezirk. Wir merken aber, dass generell durch die Pandemie in der Nähe zum Mitmenschen in den letzten zwei Jahren viel abgegangen ist. Die Bevölkerung soll sich wieder auf ein normales Miteinander freuen. Auch bei den Vereinen erwarten wir ein starkes Jahr mit vielen Aktivitäten."
Welche Schwerpunkte stehen für die Zukunft an?
"Für eine solide Basis in der Zukunft brauchen wir ein starkes Team mit viel Kernkompetenz. Daher soll auch der Gemeinderat stark integriert und offen kommuniziert werden. Bei einem Workshop im Herbst werden wir uns über lang- und mittelfristige Ziele austauschen. Danach werden wir über die Ergebnisse berichten."

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.