Reinhard Raggl

Beiträge zum Thema Reinhard Raggl

Plastikflaschen wie diese werden auch in Schönwies gezählt. | Foto: Pixabay
3

Beschwerden abgewiesen
Zählstelle in Schönwies geht bald in Betrieb

Bereits im Vorfeld ließ die geplante Sortiert- und Zählanlage der EWP Recycling Österreich Gmbh im Gewerbegebiet von Schönwies die Wogen hochgehen. Nun gab es einen Entscheid des Landesverwaltungsgerichts. SCHÖNWIES. Wie EWP Recycling Österreich mitteilte, wurden alle Beschwerden der Kritiker dieser Anlage abgewiesen. Damit ist der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft rechtskräftig. "Wir begrüßen den positiven Behördenbescheid und die rasche Entscheidung durch das Landesverwaltungsgericht. Dank...

Am "Bodner-Areal" im Gewerbegebiet Starkenbach soll schon bald die Anlage in Betrieb gehen. | Foto: Seelos
4

Recycling Pfand Österreich
BH genehmigt Sortieranlage in Starkenbach

Wie bereits mehrmals berichtet, ist im Gewerbegebiet Starkenbach der Gemeinde Schönwies eine Zähl- und Sortierstelle für Einwegpfand-Gebinde geplant. Kürzlich erhielt das Projekt die Genehmigung vonseiten der Bezirkshauptmannschaft. SCHÖNWIES. Das Gewerbegebiet im Ortsteil Starkenbach wurde bereits vor Jahrzehnten gewidmet. Unter anderem ist dort die Firma Bodner angesiedelt, welche im Jahr 2021 fünf Gewerbeboxen errichtete, welche vom damaligen Bürgermeister genehmigt wurden. Recycling Pfand...

Die Gemeinde Schönwies errichtet derzeit ein Trinkwasserkraftwerk. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Nachhaltige Energie für Schönwies

Die Trinkwasserquellen der Gemeinde Schönwies befinden sich allesamt in Gebirgslage. Dies führte in der Vergangenheit zu Problemen, stellt nun jedoch auch eine besondere Chance dar. SCHÖNWIES (tos). 2022 brach beim Hochbehälter Starkenbach ein sogenanntes Kletenventil. Die Aufgabe dieses Ventils ist die Minderung des Wasserdrucks, welcher hier rund 42 bar beträgt. Die Gemeindeverantwortlichen haben jedoch eine Möglichkeit gefunden, nicht nur die Wasserversorgung sicherzustellen, sondern den...

Reinhard Raggl hält in seinen Bildern besondere Landschaftsmotive fest.  | Foto: bildkreis Fotografie
3

Kraftplätze im Fokus
Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg

Sehenswerte Plätze rund um das Oberland zeigt der Tiroler Künstler Reinhard Raggl in einer umfassenden Schau. Die Vernissage mit jazziger Umrahmung am Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 17. September täglich von 9 bis 19 Uhr zu sehen ist. ZAMS. Knapp 70 Exponate hat Reinhard Raggl für die Präsentation seines Schaffens auf der Kronburg ausgewählt. Bilder, Skulpturen aus Holz und Epoxidarbeiten beweisen seine Vielseitigkeit. Wie der Titel bereits...

Präs. Unicef Hubert Schultes, Landesrätin Astrid Mair, Amtsleiter Bernd Oberkofler, Auditbeauftragte GR Yvonne Strigl, Bgm. Reinhard Raggl, Familienministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (v.l.). | Foto: Harald Schlossko
3

Gemeinde Schönwies
Auszeichnung zur" familien- und kinderfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Schönwies wurde am österreichischen Gemeindetag das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. SCHÖNWIES. Anlässlich des österreichischen Gemeindetages am 22. Juni 2023 in Innsbruck wurde der Gemeinde Schönwies das Zertifikat für eine familienfreundliche Gemeinde übergeben."Eine familienfreundliche Gemeinde ist ein Ort, an dem Familien sich unterstützt fühlen und es gute Rahmenbedingungen gibt, um gemeinsam zu leben,...

Die 12 Finalistinnen und Finalisten beim Redewettbewerb 3.0 mit der Jury und Direktor HArald Ehrlich (links) | Foto: Elisabeth Neuner
32

"Jetzt reden wir!"
Schüler kamen beim finalen Redewettbewerb zu Wort

In der MS Zams-Schönwies bewiesen die Schülerinnen und Schüler beim Finale des dritten Redewettbewerbs in allen Schulstufen ihr rhetorisches Können. Von einer Buchpräsentation zum Kurzreferat mit und ohne Powerpoint Präsentation bis hin zur Freien Rede alles unter dem Motto "Jetzt reden wir". ZAMS, SCHÖNWIES. Im Turnsaal der MS Zams-Schönwies versammelten sich zahlreiche Interssierte, Eltern und Freunde, um das Finale des dritten Redewettbewerbs mitverfolgen zu können. Insgesamt 12 Schülerinnen...

Das neue Einsatzzentrum der Bergrettung und Feuerwehr Schönwies wurde offiziell eingeweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
20

Schönwies
Das Einsatzzentrum wurde offiziell eingeweiht und eröffnet

Das von der Neuen Heimat gebaute neue Einsatzzentrum für die Feuerwehr und Bergrettung wurde offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Pfarrer Herbert Traxl weihte sowohl die Halle, als auch die Einsatzfahrzeuge nach einer Messe und einem landesüblichen Empfang. SCHÖNWIES (eneu). Das neue Einsatzzentrum in Schönwies ist fertig und eingerichtet. Am 04. Juni versammelten sich die Vereine und Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz beim Einsatzzentrum. Die Messe wurde von Pfarrer...

Die MK Schönwies gab ihr Frühjahrskonzert im Zeichen von 35 Jahre Kapellmeister Jubiläum. | Foto: MK Schönwies
4

Schönwies
FJK im Zeichen des 35-Jahre Kapellmeister Jubiläums

Am 26. Mai lud die Musikkapelle Schönwies zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Schönwieser Gemeindesaal. SCHÖNWIES. Das Konzert stand heuer ganz im Zeichen des 35-jährigen Kapellmeister-Jubiläums von Werner Goldschald. Zu diesem Anlass hatte die Kapelle die Komposition eines Konzertmarsches in Auftrag gegeben, welche Kapellmeister Goldschald feierlich überreicht wurde. Dazu Obmann Mathias Gabl: „Honoritas, der Titel des Werkes, leitet sich vom lateinischen ‚honor‘ ab, was Ehre bedeutet,...

Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies ist im heurigen Winter täglich zwischen 13 und 17 Uhr kostenlos. | Foto: Jürgen Seelos
2

Mit Unterstützung der Gemeinde
Gratis Eislaufen auf dem Eislaufplatz Schönwies

Die Benützung des Eislaufplatzes in Schönwies, der vom ESV Schönwies geöffnet wird, ist im heurigen Winter dank der Unterstützung der Gemeinde täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr kostenlos. SCHÖNWIES. Der Eichstockverein (ESV) Schönwies, unter der Leitung von Obmann Manfred Guem, wird auch heuer wieder den Eislaufplatz in Schönwies öffnen. Die Besonderheit: die Benützung erfolgt dank Unterstützung der Gemeinde Schönwies täglich zwischen 13:00 und 17:00 Uhr kostenlos. Am 11. Februar 2023 findet...

Die neue sportliche Führung des TSV Bezirk Landeck: Florian Stark (li.) und David Gagliano (re.) mit SZL-Präsident Benny Pregenzer. | Foto: Toni Zangerl
2

Generationenwechsel
Neues Trainerduo, neue Vorstände – frischer Wind im Skibezirk Landeck

Zwei ehemalige Rennläufer – Florian Stark als Trainer und David Gagliano als sportlicher Leiter – sorgen für frischen Wind im Bezirkskaders des TSV Bezirk Landeck. Im Förderverein Skisport Zukunft Landeck (SZL) gibt es mit den Bürgermeistern Christian Kalsberger und Reinhard Raggl zwei neue Vorstände. Ihren Vorgängern Pepi Raich und Manfred Matt wurde gedankt. BEZIRK LANDECK. Generationswechsel auf beiden Ebenen und sorgen für frischen Wind im Bezirk Landeck im Tiroler Skiverband. Mit neuen...

Pfarrer Herbert Traxl segnete im Beisein von Bgm. Reinhard Raggl (2.v.l.) und Direktor Peter Vöhl (li.) das umgebaute und erweiterte Schulgebäude.  | Foto: Othmar Kolp
46

Modernisiertes Gebäude
Volksschule Schönwies und neues Logo gesegnet

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde das erweiterte und modernisierte Schulgebäude in Schönwies gesegnet. Das neue Schulloge wurde von Pfarrer Herbert Traxl kreiert. Die Viertklässler führten bei einem Tag der offenen Türe durch das Gebäude. SCHÖNWIES (otko). Im Rahmen Festgottesdienstes, der wetterbedingt in den Turnsaal verlegte werden musste, wurde am 23. September das modernisierte Schulgebäude in Schönwies samt dem neuen Logo von Pfarrer Herbert Traxl feierlich gesegnet. Mit Beginn...

Modernisiertes Schulgebäude: Die VS Schönwies lädt am 23. September zum Tag der offenen Türe. | Foto: Othmar Kolp
4

Modernisiertes Gebäude
Tag der offenen Tür an der Volksschule Schönwies

Mit Segnung der Schule und des neuen Schulgebäudes sowie einem Tag der offenen Türe wird an der Volksschule Schönwies der vor einem Jahr fertig gestellte Schulumbau offiziell gefeiert. SCHÖNWIES. Die Gemeinde Schönwies und die Volksschule Schönwies laden am 23. September 2022 zum Tag der offenen Türe. Zur Segnung der Schule und des neuen Schullogos, das von Pfarrer Herbert Traxl kreiert wurde, findet um 08:15 Uhr ein Festgottesdienst vor dem Schulgebäude statt. Nach einem kurzen Festakt –...

Die Geehrten: Manfred Deutschmann, Helmut Venier, Vizebürgermeister Hanspeter Hamerle (hinten), Altbürgermeister Wilfried Fink mit Gattin Helga, Bgm. Reinhard Raggl (hinten), sowie Peter Bartl und Wolfgang Rundl, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
13

Ehre, wem Ehre gebührt
Im Rahmen des Schönwieser Kirchtags wurden Ehrungen verliehen

Die ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden im Rahmen des Schönwieser Kirchtags am 14. August geehrt. In diesem Rahmen erhielt der Altbürgermeister Wilfried Fink die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde aussprechen kann: Die Ehrenbürgerschaft. SCHÖNWIES. (lisi). Reinhard Raggl ist seit Februar diesen Jahres der neue Schönwieser Bürgermeister. Auch viele Gemeinderäte sind sozusagen "neue Gesichter" in der Kommunalpolitik. Grund genug, die Vorgänger für ihr langjähriges Wirken zu ehren. Und, wo...

Erste Ideen wurden in Schönwies bereits in Zusammenarbeit des Kindergartens, der Bauhofmitarbeiter und des Obst- und Gartenbauvereins umgesetzt.  | Foto: B. Oberkofler
2

Audit
"familienfreundlichengemeinde" - Schönwies startet Bürgerbeteiligung

Die Gemeinde Schönwies befindet sich gerade mitten im Audit zur „familienfreundlichengemeinde“. Mit diesem Prozess werden alle GemeindebürgerInnen nach ihren persönlichen Verbesserungsvorschlägen und Ideen gefragt. SCHÖNWIES. Dabei nimmt sich Bürgermeister Reinhard Raggl auch besonders viel Zeit für die Kleinsten der Gemeinde. Vom Kindergartenkind bis zur SeniorIn werden alle aktiv in den Prozess miteingebunden, da Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Schönwies einen großen Stellenwert hat. Neben...

Der 51-jährige Reinhard Raggl wurde bei den Gemeinderatswahlen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Schönwies gewählt. | Foto: Othmar Kolp
6

BezirksBlätter vor Ort
Schönwieser Bgm. Raggl: "Die Herausforderung ist groß"

Der Schönwieser Neo-Dorfchef Reinhard Raggl spricht im Interview über aktuelle Vorhaben und Projekte. Im Herbst gibt es mit den GemeinderätInnen einen Workshop, wo lang- und mittelfristige Ziele erarbeitet werden. SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinderatswahl in Schönwies brachte nach Jahrzehnten einen politischen Machtwechsel. Reinhard Raggl konnte sich im Duell gegen Harald Peham durchsetzen. Die SPÖ verlor neben dem Bürgermeisteramt auch die Gemeinderatsmehrheit an die Liste "Für Schönwies, Team...

Modernes Blaulichtzentrum in Schönwies: Errichtet wird das Gebäude von der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Othmar Kolp
7

BezirksBlätter vor Ort
LWL, Straßenbau und neues Blaulichtzentrum in Schönwies

Die Feuerwehr und Bergrettung bekommen in der Gemeinde Schönwies eine moderne Infrastruktur. Der LWL-Ausbau wird weiter vorangetrieben, da Ende des Jahres das A1-Kupfernetz abgeschaltet wird. Auch eine neue "Dorfzeitung" ist derzeit in Planung. SCHÖNWIES (otko). Nach jahrelangen Diskussionen wird derzeit das Großprojekt "Neues Blaulichtzentrum" in Schönwies umgesetzt – MeinBezirk.at berichtete. Die Freiwillige Feuerwehr und die Bergrettung bekommen eine moderne und zeitgemäße Infrastruktur. Der...

Freuen sich über den Baufortschritt beim neuen Einsatzzentrum: Feuerwehrhauptmann Herbert Traxl, Bergrettungsobmann Daniel Föger, Bürgermeister Reinhard Raggl, Nationalrätin Liesi Pfurtscheller, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Alexander Gostner (GemNova) und Vizebürgermeister Hanspeter Hamerle (v.li.). | Foto: Siegele
Video 14

Neue Heimat Tirol
Firstfeier beim neuen Blaulichtzentrum in Schönwies - mit VIDEO

SCHÖNWIES (sica). In Schönwies entsteht derzeit ein neues Heim für die Freiwillige Feuerwehr und die Bergrettung. Der Spatenstich dafür erfolgte im November und bereits diese Woche konnte die Dachgleiche beim neuen Blaulichtzentrum, welches durch die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet wird, gefeiert werden.  Feierliche Dachgleiche in SchönwiesDas Wetter spielte nicht ganz mit, trotzdem gab es in Schönwies allen Grund für feierliche Stimmung: Der Bau des neuen Blaulichtzentrums für die über 120...

Konstituierende Sitzung am 18. März im Gemeindesaal: Der neue Schönwieser Gemeinderat mit Bgm. Reinhard Raggl. | Foto: Othmar Kolp
12

Konstituierende Sitzung
Start in neue Periode ohne Reibereien in Schönwies

SCHÖNWIES (otko). Bei der konstituierenden Sitzung der Schönwieser Gemeinderates wurde Hanspeter Hamerle ("Für Schönwies") zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Auch zwei neue Ausschüsse für Familie sowie Bildung um Kommunikation wurden eingerichtet. Neue Machtverhältnisse in Schönwies Die Gemeinderatswahl in Schönwies brachte nach Jahrzehnten einen politischen Machtwechsel. Reinhard Raggl konnte sich im Duell gegen Harald Peham durchsetzen. Die SPÖ verlor neben dem Bürgermeisteramt auch die...

Vernetzungstreffen: Bgm. Reinhard Raggl, Bgm. Melanie Zerlauth, BMI Gerhard Karner, Bgm. Patrik Wolf, Bgm. Daniel Patscheider (v.li.). | Foto: Fischler

Vernetzung
BürgermeisterInnentreffen mit Innenminister Gerhard Karner

BEZIRK LANDECK. Beim Tirolbesuch des Innenministers Mag. Gerhard Karner kam es auch zu einem Treffen mit neugewählten BürgermeisterInnen im Bezirk Landeck. Themen in kleiner Runde diskutiertBeim Tirolbesuch des Innenministers Mag. Gerhard Karner kam es auch zu einem Treffen mit neugewählten Bürgermeistern und der ersten Bürgermeisterin des Bezirkes Landeck Melanie Zerlauth. Dabei konnten in kleiner Runde zahlreiche Themen angesprochen und diskutiert werden. Gerhard Karner, der bis zu seiner...

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
31

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko/sica). Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Landeck. FAGGEN: Weitere Amtszeit für Dorfchef Förg FAGGEN. In der kleinen Gemeinde Faggen gab es keine Überraschung. Auch hier stand Andreas Förg als Dorfchef bereits vor der Wahl fest. 181 Stimmen wurden für den Amtsinhabr abgegeben - 14 waren ungültig. Die "Gemeinschaftsliste Faggen"...

Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl". | Foto: Für Schönwies, Team Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat Raggl
Alle 700 Schönwieser Haushalte höchstpersönlich besucht

SCHÖNWIES. Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl von der  Wählergruppe "Für Schönwies, Team Reinhard Raggl" hat im Wahlkampf Bürgernähe bewiesen und alle unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen persönlich besucht. Persönlicher Kontakt zu den WählerInnen Der Schönwieser Bürgermeisterkandidat Reinhard Raggl hat in den letzten fünf Wochen unter Einhaltung der Corona-Auflagen alle 700 Schönwieser Haushalte in Form von Haustürgesprächen...

Ausgeglichener Voranschlag: Der Schöwieser Gemeinderat beschloss das Budget 2022 einstimmig.  | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Schönwieser 5-Millionen-Budget ist ausgeglichen

SCHÖNWIES (otko). Der Schönwieser Gemeinderat beschloss den Voranschlag 2022 einstimmig. Größere Investitionen sind die Straßensanierung in Obsaurs und der Verkehrsknoten beim neuen Einsatzzentrum. Budget einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2022 sieht in Schönwies ein Budget mit Einnahmen und Ausgaben von rund 5 Millionen Euro vor. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte wurden ab 1. Jänner 2022 um 3,23 Prozent (Index) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch die Gebührenanpassung wurden...

Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.