Ehre, wem Ehre gebührt
Im Rahmen des Schönwieser Kirchtags wurden Ehrungen verliehen

- Die Geehrten: Manfred Deutschmann, Helmut Venier, Vizebürgermeister Hanspeter Hamerle (hinten), Altbürgermeister Wilfried Fink mit Gattin Helga, Bgm. Reinhard Raggl (hinten), sowie Peter Bartl und Wolfgang Rundl, (v.l.).
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Die ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden im Rahmen des Schönwieser Kirchtags am 14. August geehrt. In diesem Rahmen erhielt der Altbürgermeister Wilfried Fink die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde aussprechen kann: Die Ehrenbürgerschaft.
SCHÖNWIES. (lisi). Reinhard Raggl ist seit Februar diesen Jahres der neue Schönwieser Bürgermeister. Auch viele Gemeinderäte sind sozusagen "neue Gesichter" in der Kommunalpolitik. Grund genug, die Vorgänger für ihr langjähriges Wirken zu ehren. Und, wo wäre der Rahmen idealer als beim Schönwieser Kirchtag am 14. August. Der offiziellen Verleihung ist ein Festgottesdienst samt feierlicher Prozession vorausgegangen: „Das Gemeinsame kommt an einem Tag wie heute schön zur Geltung“, freute sich Reinhard Raggl in seiner Ansprache. Auch erwähnte er, welch wichtige Aufgabe die scheidenden (und natürlich auch die aktuellen) Gemeinderäte zu erfüllen hatten bzw. haben. „Beim neu gewählten Schönwieser Gemeinderat möchte ich mich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit bedanken“, fuhr er fort. Als nicht immer ganz einfach, betitelte Vizebürgermeister Hanspeter Hamerle das Tätigkeitsfeld eines Gemeinderats.
Verdiente Geehrte
Geehrt wurde Manfred Deutschmann, auch Peter Bartl, der insgesamt 18 Jahre lang Gemeinderat in Schönwies war, ebenso mit einer Ehrung wurde dem scheidenden Gemeinderat Helmut Venier gedankt. Die Laudatio, welche die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den langjährigen Schönwieser Bürgermeister, Hofrat Wilfried Fink, begleitete, hielt dessen Vorgänger Wolfgang Rundl, der bis dato einzige Ehrenbürger der Gemeinde. Der Schönwieser Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 7. Juli einstimmig beschlossen, auch Wilfried Fink zum Ehrenbürger zu ernennen. „Das ist die höchste Auszeichnung, eine hohe Ehre“, erklärte auch Wolfgang Rundl, der auch interessante Fakten parat hielt: „Wilfried Fink war von 1980 bis 2022 Gemeinderat in Schönwies.“ Zum Bürgermeister wurde er 2003 gewählt: „Es ist schön und wichtig, dass der Beschluss, Wilfried Fink zum Ehrenbürger zu ernennen, einstimmig erfolgte“, so Wolfgang Rundl abschließend – Blumen gabs für Ehefrau Helga. Die Musikkapelle Mils bei Imst hielt das Frühshoppenkonzert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.