Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

„Wohnbau-Richtlinien zur Unterstützung von Mietern und Eigentümern adaptiert “ - darüber informiert Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Christof Wagner
2

Wohnbau-Richtlinien
Finanzielle Entlastung bei Mieten

Wohnbau-Richtlinien zur Unterstützung von Mietern und Eigentümern adaptiert LR Eichtinger: Einkommensgrenzen für Wohnzuschuss per Richtlinie fixiert – Zusätzliche Entlastung für Häuslbauer: Einkommensgrenzen für Wohnbauförderung bis zu 22 Prozent angehoben. NÖ. In der Regierungssitzung wurden zwei Änderungen in den Richtlinien der Wohnbauförderung beschlossen. Zum einen die Erhöhung der Einkommensgrenzen für den Wohnzuschuss und die Wohnbeihilfe, zum anderen eine bis zu 22-prozentige Anhebung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger appelliert an alle, die in einem geförderten Objekt wohnen: „Wohnkostenzuschuss oder Wohnbeihilfe beantragen und monatliche Fixkosten leichter bewältigen!“
  | Foto: NLK Burchhart

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe LR Eichtinger: Einkommensgrenzen angehoben und Förderungen an persönliche Bedürfnisse angepasst, um die monatlichen Fixkosten leichter zu bewältigen. NÖ. Die Teuerung trifft die Menschen in allen Lebensbereichen, deshalb hat das Land Niederösterreich kürzlich fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich beschlossen. „Fürs Wohnen erhalten die Landsleute mehr finanzielle Unterstützung“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeinde Weinburg reagiert auf Teuerungen | Foto: pixabay.com

Weinburg
Gemeinde reagiert auf Teuerungen

Der Gemeinderat hat im Juni getagt und sich neben vielen weiteren Punkten (34) mit der Teuerung befasst.  WEINBURG. Wohnen, Strom, Gas, Sprit, Lebensmittel – alles wird teurer. Die Inflation befindet sich auf Rekordniveau. "Die Teuerung ist so hoch, wie seit fast 50 Jahren nicht mehr und trifft längst nicht nur Menschen mit niedrigem Einkommen mit voller Wucht, sondern immer mehr auch die Mittelschicht", so Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis. "Die Regierung war in ihrem Kompetenzbereich bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (l.) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (r.): Land Niederösterreich erhöht Heizkostenzuschuss für Winter 2021/22 auf 150 Euro.
  | Foto: NLK Filzwieser

Heizkostenzuschuss
Land erhöht um 10 Euro, FPÖ sieht darin Verhöhnung

Land Niederösterreich erhöht Heizkostenzuschuss für Winter 2021/22 auf 150 Euro LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtige finanzielle Unterstützung in herausfordernden Zeiten; FPÖ sieht "magere Erhöhung von 10 Euro als Verhöhnung" NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses für die Heizperiode 2021/22 von bisher 140 auf 150 Euro beschlossen. „Aufgrund der aktuell herausfordernden Energiepreisentwicklung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.