ZweckZwei

Beiträge zum Thema ZweckZwei

„Das LEBI Prinzip“ Projekt-Team und Kooperationspartner, v.l.n.r.: Nicole Hütter (Energieregion Weiz-Gleisdorf Projektleiterin), Christoph Lafer (Chance B Projektkoordinator), Michael Spielhofer (LEBI-Laden Leiter), Jacqueline Fall (LEBI-Laden Mitarbeiterin), Christoph Stark (Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf); vorne: Karl Steinwender (ZweckZwei Initiator und externer Projektbegleiter) | Foto: Chance B
2

LEBI-LAden
Erfolgreicher Abschluss des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“

Bewusstsein schaffen, Lebensmittel retten und Menschen helfen Erfolgreicher Abschluss des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“ GLEISDORF. Am 12. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung des LEADER-Projekts „Das LEBI Prinzip“ im LEBI-Laden der Chance B statt. Das Projekt wurde von der Chance B in Zusammenarbeit mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf und ZweckZwei – Karl Steinwender realisiert. Die Projektbeteiligten setzten sich in den vergangenen elf Monaten intensiv damit auseinander, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Den Auftakt der neuen Diskussionsrunde machte Wolfgang Pekny. | Foto: Chance B
2

Gleisdorf
Im LEBI-Laden wird künftig über bewusstes Leben diskutiert

Im LEBI-Laden in Gleisdorf wurde von ZweckZwei eine neue Diskussionsrunde gestartet, die als Hauptthematik eine bewusste Lebensweise in den Vordergrund stellt. Der Auftakt fand Mitte Februar mit Wolfgang Pekny statt, der über Verpackungsmaterialien im Zusammenhang mit Umweltschutz sprach. GLEISDORF. Mit einem neuen Diskussionsformat bring ZweckZwei Fachexpertinnen und Fachexperten in den LEBI-Laden nach Gleisdorf,  bei dem eine bewusste Lebensweise im Mittelpunkt steht. Mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
SR Philippine Hierzer, NR Bgm. Christoph Stark, Michael Spielhofer, Geschäftsführerin Chance B Mag.a Eva Skergeth-Lopič, Wolfgang Pekny und Initiator "ZweckZwei" Karl Steinwender.
17

Kreislauffähige Kooperation
Grüne Designstücke von "ZweckZwei" im LEBI-Laden Gleisdorf

Im Gleisdorfer LEBI-Laden in der Franz-Josef-Straße 2 sind nun auch Designstücke von "ZweckZwei" erhältlich. Das Besondere: Sie bestehen aus industriellen Reststoffen, die somit einen neuen oder eben " zweiten Zweck bekommen. Gefertigt werden sie regional in sozialökonomischen Betrieben, wie in der Näherei der Chance B. Ein Teil der Verkaufserlöse fließt zurück in den LEBI-Laden, um Grundnahrungsmittel zur günstigen Weitergabe an die Kund:innen zukaufen zu können.  GLEISDORF. Bei der Eröffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.