Zwischenkriegszeit

Beiträge zum Thema Zwischenkriegszeit

Ernteausfälle, Wirtschaftskrise, Krieg und Inflation – Hungersnöte sind eine Folge davon. Und von denen gab es im Laufe der Geschichte einige, auch in der Steiermark. | Foto: GiselaFotografie/pixabay
1 1 6

Blick auf die Geschichte
Als man in der Steiermark Hunger leiden musste

Der Erste Weltkrieg hat ein Volk hinterlassen, das um seine Toten trauert, das wirtschaftlich am Boden ist und mit Massenarbeitslosigkeit zu kämpfen hat, das soziale Ordnung, die man bislang gewohnt war, komplett durcheinander gebracht hat. Und: Die Zwischenkriegszeit war karg. So karg, dass in der Steiermark Hunger gelitten wurde. STEIERMARK. Den vierten Tag in Folge stehen die Frauen an, um ein wenig Milch zu bekommen. Vergeblich. Nur ein wenig Milch, um die Kinder versorgen zu können. Sie...

In der Zwischenkriegszeit war beim Blick in die Girardigasse die Stadtpfarrkirche sehr präsent. Die Bauten rechts wirkten unspektakulär. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 42
Moderne Architektur fehlte in der Girardigasse

Früher Bürogebäude, heute prägt die Thalia das Stadtbild in der City. Es gibt in Graz genügend Ecken und Straßenzüge, wo man im Lauf der Jahrzehnte markante Veränderungen im Stadtbild erkennen kann. Wer beispielsweise in der Innenstadt an der Kreuzung Gleisdorfergasse-Girardigasse steht und Richtung Opernring und Stadtpfarrkirche blickt, der bleibt mit den Augen heute bei der markanten Häuserfront der Thalia samt integriertem Fitnessstudio hängen. Der Bau hebt sich vom Rest der Häuser deutlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stephan Stibor und Andreas Lehner (r.) präsentierten die Ausstellung

Hartberg während der Zwischenkriegszeit

Auf ein Buch des Hartberger Historikers Stephan Stibor basierend läuft im Museum Hartberg bis 17. April 2011 die Ausstellung „Hartberg von 1918 bis 1938“. Stibors Werk, das auch im Buchhandel erhältlich ist, ist die erste und einzige wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Zeit über den Raum Hartberg. In der Ausstellung wird ein Bogen von der wirtschaftlichen Entwicklung Hartbergs in dieser Zeit bis zur zunehmenden Radikalisierung des immer stärker werdenden Nationalsozialismus gespannt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.