ÖGB Regionalfrauen Deuschlandsberg

Beiträge zum Thema ÖGB Regionalfrauen Deuschlandsberg

Regionalfrauenvorsitzende des ÖGB-Südweststeiermark, Sigrid Riegler, beim Auftakt der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“,  | Foto: ÖGB Frauen
2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Gewerkschaftsfrauen machen mobil

Gewerkschaftsfrauen fordern gerechte Entlohnung von Frauen, um deren Unabhängigkeit zu stärken. „Die Gewerkschaftsfrauen sind 365 Tage im Jahr aktiv gegen Gewalt am Arbeitsplatz und in den Betrieben und gegen häusliche Gewalt. DEUTSCHLANDSBERG-LEIBNITZ. Wege aus der Gewalt stehen allen Frauen und Mädchen zu – egal woher sie kommen, wer Gewalt gegen sie ausübt oder wie viel sie im Geldbörsel haben“, erklärt Regionalfrauenvorsitzende des ÖGB-Südweststeiermark, Sigrid Riegler, zum Auftakt der...

 ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark  mit Vorsitzenden Sigrid Riegler (4.v.l.)weisen einmal mehr  bei der Regionaltagung auf  die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hin. 

 | Foto: ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark
2

ÖGB unterstützt Kampagne
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

„Übergriffe gehören nicht zum Job. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen“ so Sigrid Riegler als ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende der Region Südweststeiermark. SÜDWESTSTEIERMARK „Gewalt ist in keinem Lebensbereich zu tolerieren. Verbale oder körperliche Übergriffe gehören auch nicht zum Job. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen", betont Sigrid Riegler:  "Doch die Realität sieht anders aus,...

ÖGB-Landesfrauensekretärin li. Edith Fuchsbichler,  mit ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden der Region Südweststeiermark, Sigrid Riegler bei der Verteilaktion in Deutschlandsberg

 | Foto: ÖGB Regionalfrauen
3

Equal Pay Day 2024
ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit

Am 1. November 2024 ist der österreichweite Equal Pay Day. Ab diesem Tag haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Die ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Ganzjährig beschäftigte Frauen verdienen in Österreich noch immer 16,6 Prozent weniger als Männer – das sind 9.820 Euro. Während Männer in Österreich im Durchschnitt 59.258 Euro brutto pro Jahr verdienen, beträgt das...

Philip Stramec mit der ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden Sigrid Riegler ist für die Männerberatung in Deutschlandsberg zuständig. | Foto: ÖGB
2

Wenn Schweigen weh tut
Männerberatungsstellen für Lebens und Beziehungskrisen

Die ÖGB-Frauen der Region Südweststeiermark konnten mit dem Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark (Männerberatungsstelle) einen neuen Kooperationspartner für sich gewinnen. REGION SÜDWESTSTEIERMARK.  Bei einer Regionalfrauen-vorstandssitzung fand ein interessanter und wichtiger Austausch mit Norbert Leitner, Coach, Supervisor, Mediator und Konfliktexperte der Männerberatungsstelle Leibnitz statt. „Für uns als Gewerkschaftsfrauen ist es immens wichtig, das Angebot der...

Auch die Deutschlandsberger Gewerkschaftsfunktionärinnen mit ÖGB Regionalvorsitzenden Günther Krainer wiesen  im FMZ  Deutschlandsberg  mit einer Verteilaktion auf diesen Umstand hin.
1

ÖGB-Frauen: „Wir haben die Nase voll“!

Anlässlich des Equal Pay Day (EPD) fordern nicht nur die steirischen, sondern auch die regionalen Gewerkschafterinnen „Gleiches Geld für gleiche Leistung!“. Gleichheit ist erreicht, wenn der EPD auf den 31.12. fällt – derzeit sind wir in der Steiermark erst beim 6. Oktober. Nach wie vor verdienen Frauen rund ein Viertel weniger als Männer. Genau sind es in der Steiermark 23,54 % Unterschied. „Das ist eine echte Blamage“, argumentiert Frauenvorsitzende Helga Ahrer. Die österreichweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.