Sigrid Riegler

Beiträge zum Thema Sigrid Riegler

Regionalfrauenvorsitzende des ÖGB-Südweststeiermark, Sigrid Riegler, beim Auftakt der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“,  | Foto: ÖGB Frauen
2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Gewerkschaftsfrauen machen mobil

Gewerkschaftsfrauen fordern gerechte Entlohnung von Frauen, um deren Unabhängigkeit zu stärken. „Die Gewerkschaftsfrauen sind 365 Tage im Jahr aktiv gegen Gewalt am Arbeitsplatz und in den Betrieben und gegen häusliche Gewalt. DEUTSCHLANDSBERG-LEIBNITZ. Wege aus der Gewalt stehen allen Frauen und Mädchen zu – egal woher sie kommen, wer Gewalt gegen sie ausübt oder wie viel sie im Geldbörsel haben“, erklärt Regionalfrauenvorsitzende des ÖGB-Südweststeiermark, Sigrid Riegler, zum Auftakt der...

Equal Pay Day
60 Tage pro Jahr gratis arbeiten? Schluss damit!

Auf ein Arbeitsleben gerechnet, verlieren Frauen rund 500.000 Euro – Lohntransparenz würde helfen, die Einkommensschere zu schließen. DEUTSCHLANDSBERG.  „Es ist unerträglich, dass im Jahr 2025 Frauenarbeit noch immer schlechter bezahlt und bewertet wird als Männerarbeit. Auf ein Arbeitsleben gerechnet, verlieren Frauen dadurch rund 500.000 Euro“, erklärt Sigrid Riegler, Regionalfrauenvorsitzende des ÖGB  Südweststeiermark anlässlich des Equal Pay Day am 2. November, der auf diese...

Regionalfrauen Südweststeiermark
Betriebsbesichtigung bei ELSTA Mosdorfer

Die Regionalfrauen des ÖGB Südweststeiermark nutzten ihre letzte Vorstandssitzung für einen besonderen Programmpunkt, nämlich den Besuch bei ELSTA Mosdorfer Gesellschaft m.b.H. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Der international tätige Betrieb ist seit Jahrzehnten fest in der Südsteiermark verwurzelt und zählt zu den Leitbetrieben der Region. Bei einer Betriebsführung erhielten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Produktion und die Entwicklung maßgeschneiderter Schranksysteme. Besonders...

ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Sigrid Riegler zeigt anlässlich des Equal Pension Day die massive Ungleichheit auf (im Bild mit ÖGB-Regionalvorsitzenden Robert Fauland und Regionalsekretär Patrick König).
 | Foto: ÖGB Regionalvorstand
3

ÖGB-Riegler zum Equal Pension Day
40 Prozent Pensionslücke ist zuviel

Am 1. August ist Equal Pension Day in der Steiermark – jener symbolische Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen bis Jahresende bekommen werden. Der aktuelle Unterschied beziffert sich österreichweit auf 39,7 Prozent. DEUTSCHLANDSBERG: „Ein untragbarer Zustand, der dringend Veränderung braucht“, bringt es Sigrid Riegler als ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende, auf den Punkt. Strukturelle Ungleichheit „Gerechte Einkommen und faire Arbeitsbedingungen fallen nicht vom...

ÖGB-Regionalfrauenvorstand
Zu Besuch im althea Seniorenheim in Frauental

Der ÖGB-Regionalfrauenvorstand der Südweststeiermark unter der Leitung von Vorsitzender Sigrid Riegler besuchte  das Seniorenheim Althea in Frauental, um sich direkt vor Ort ein Bild von der Situation in der Pflege zu machen. FRAUENTAL. Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine Hausführung durch die Einrichtung, bei der der Vorstand Einblicke in den Pflegealltag sowie die räumlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erhielt. Begleitet wurden die Mitglieder von Cecilia Larsson, MSc,...

ÖGB-Regionalfrauenvorstand
Interessanter Besuch im Wienerberger-Werk Gleinstätten

Am Montag dem 24. Feber besuchte der Regionalfrauenvorstand des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Südweststeiermark das Wienerberger-Werk in Gleinstätten. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Das Werk, offiziell 1964 gegründet, blickt auf eine lange Tradition zurück, welche bis ins Jahr 1881 zurückreicht. Heute ist es der größte österreichische Standort von Wienerberger und produziert jährlich Dachziegel für mehr als 9.500 Einfamilienhäuser. Arbeitsbedingungen besser kennenlernenSigrid Riegler,...

 ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark  mit Vorsitzenden Sigrid Riegler (4.v.l.)weisen einmal mehr  bei der Regionaltagung auf  die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hin. 

 | Foto: ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark
2

ÖGB unterstützt Kampagne
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

„Übergriffe gehören nicht zum Job. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen“ so Sigrid Riegler als ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende der Region Südweststeiermark. SÜDWESTSTEIERMARK „Gewalt ist in keinem Lebensbereich zu tolerieren. Verbale oder körperliche Übergriffe gehören auch nicht zum Job. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen", betont Sigrid Riegler:  "Doch die Realität sieht anders aus,...

ÖGB-Landesfrauensekretärin li. Edith Fuchsbichler,  mit ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden der Region Südweststeiermark, Sigrid Riegler bei der Verteilaktion in Deutschlandsberg

 | Foto: ÖGB Regionalfrauen
3

Equal Pay Day 2024
ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit

Am 1. November 2024 ist der österreichweite Equal Pay Day. Ab diesem Tag haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Die ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Ganzjährig beschäftigte Frauen verdienen in Österreich noch immer 16,6 Prozent weniger als Männer – das sind 9.820 Euro. Während Männer in Österreich im Durchschnitt 59.258 Euro brutto pro Jahr verdienen, beträgt das...

Philip Stramec mit der ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden Sigrid Riegler ist für die Männerberatung in Deutschlandsberg zuständig. | Foto: ÖGB
2

Wenn Schweigen weh tut
Männerberatungsstellen für Lebens und Beziehungskrisen

Die ÖGB-Frauen der Region Südweststeiermark konnten mit dem Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark (Männerberatungsstelle) einen neuen Kooperationspartner für sich gewinnen. REGION SÜDWESTSTEIERMARK.  Bei einer Regionalfrauen-vorstandssitzung fand ein interessanter und wichtiger Austausch mit Norbert Leitner, Coach, Supervisor, Mediator und Konfliktexperte der Männerberatungsstelle Leibnitz statt. „Für uns als Gewerkschaftsfrauen ist es immens wichtig, das Angebot der...

ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Sigrid Riegler (1.v.l.) bei der Info- und Verteilaktion der Volkshilfe Deutschlandsberg | Foto: ÖGB
2

Equal Pension Day 2024
Frauen öfters und stärker von Altersarmut betroffen als Männer

"Auch im Jahr 2024 bekommen Frauen noch immer deutlich weniger Pension als Männer", kritisiert die ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende der Südweststeiermark, Sigrid Riegler, anlässlich des "Equal Pension Day" in der Steiermark am 30. Juli. DEUTSCHLANDSBERG. Zur Beseitigung der massiven Pensionsunterschiede brauche es neben einer besseren und längeren Anrechnung der Kindererziehungszeiten einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbildungsplatz für jedes Kind ab dem ersten Geburtstag. "Nur so haben Frauen...

Internationaler Frauentag
Echte Entlastung für Frauen statt Verhöhnung

Die Gewerkschaftsfrauen fordern bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Absicherung, bessere Aufteilung von Care-Arbeit und das Aufbrechen traditioneller Rollenbilder DEUTSCHLANDSBERG. „Der Internationale Frauentag bietet eine gute Gelegenheit, um - ungeschönt - auf die Lebensrealität der Frauen in Österreich im Jahr 2024 aufmerksam zu machen. Nach wie vor sind es die Frauen, die sich um die Kinderbetreuung und den Haushalt kümmern und sich damit zwischen Beruf und Familie entscheiden müssen”,...

Equal Pay Day
ÖGB-Aktionswoche: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Am 25. Oktober 2023  wird im Rahmen des  Equal Pay Days    die brennende Forderung "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" auch in Deutschlandsberg und Leibnitz  in den Mittelpunkt gestellt. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Frauen in der Steiermark verdienen 18,4 Prozent weniger als Männer. Das durchschnittliche Bruttoeinkommen von Männern in der Steiermark beträgt 54.824 Euro. Im Vergleich dazu verdienen Frauen in der Steiermark im Schnitt 44.724 Euro brutto pro Jahr, was 10.100 Euro weniger als das der...

Team  der Volkshilfe Steiermark mit ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Sigrid Riegler | Foto: KK
2

Equal Pension Day
Niedrige Pensionen sind weiblich

Im Jahr 2023 bekommen Frauen noch immer um 40,5 Prozent weniger Pension als Männer – ein Rechtsanspruch auf Vollzeitarbeit und Kinderbildungsplatz könnte das ändern. DEUTSCHLANDSBERG. Am 4. August, dem Equal Pension Day, haben Männer bereits so viel Pension am Konto wie Frauen erst Ende des Jahres. Exakt 1.285 Euro Pension erhalten Frauen in Österreich im Durchschnitt. Das sind 40,5 Prozent oder 877 Euro weniger als Männer, die im Schnitt 2.162 Euro bekommen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich...

ÖGB zeigt auf
Betriebsratsarbeit ist auch ein Ehrenamt

Den richtigen Spagat zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu finden stellt eine der wichtigsten Aufgaben der BetriebsrätInnen  dar. Um auch fundiert in fachlichen Fragen und  oft auch  in heiklen Situationen gut gerüstet zu sein, erfahren  BetriebsrätInnen  in Seminaren und Schulungen quasi als Handwerkszeug eine entsprechende Ausbildung. Im Hintergrund stehen den Betriebsratsgremien zudem Arbeiterkammer und Gewerkschaft zur Verfügung. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ.  BetriebsrätInnen, die nicht...

ÖGB-Frauen Südweststeiermark
Forderung nach Entlastungspaket für Frauen

ÖGB Frauen fordern am internationalen Frauentag Bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Absicherung und bessere Aufteilung von Care-Arbeit – Gewerkschaftsfrauen fordern ein Entlastungspaket für Frauen DEUTSCHLANDSBERG. „Um Frauen zu entlasten, muss die Regierung endlich in die Gänge kommen! Wir möchten den internationalen Frauentag dafür nutzen, auf die vielfache Belastung von Frauen aufmerksam zu machen, aber auch Wege aufzuzeigen, wie Frauen im Arbeits- und Privatleben entlastet werden...

ÖGB Regionalfrauen
Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

Die Regionaltagung des ÖGB Südweststeiermark auf Schloss Seggau mit 65 BetriebsrätInnen aus der Region war eine gute Plattform, um die Kampagne in die regionalen Betriebe zu tragen. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Um Frauen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben frei von Gewalt zu ermöglichen, brauchen sie gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesichertes Einkommen, von dem sie gut leben können. Im Zuge der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ fordern auch die...

ÖGB-Frauen Südweststeiermark
Frauen-Stimmen entscheiden Wahlen

Zum Kampf um Gleichberechtigung gehört auch die Teilnahme an Wahlen, lautet der einstimmige Tenor der ÖGB Frauen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ „Nur wer wählt, zählt – das gilt auch für die Frauenpolitik“, sagt Sigrid Riegler, Frauenvorsitzende der ÖGB-Region Südweststeiermark aus Deutschlandsberg. „Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht zu Ende. Bei jeder Wahlentscheidung geht es auch um ein modernes Frauenbild." Sigrid Riegler, Frauenvorsitzende der ÖGB-Region Südweststeiermark  100...

Die Verantwortlichen des ÖRK Leibnitz fordern Veränderung. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
1 3

Stärkung des Rettungsdienstes
RK Leibnitz fordert bessere Arbeitsbedingungen

Eine starke Vertretung der ÖGB Region Südweststeiermark war in Wien zum Thema Zukunft Rettungsdienst vor Ort. Diese Diskussionsveranstaltung, für die sich Interessenvertretungen und Gewerkschaften zusammengetan haben, beschäftigt sich mit der Zukunft im Rettungsdienst und fordert die Überarbeitung der bereits 20 Jahre alten gesetzlichen Regelungen des Sanitäter Gesetzes. Veränderungen vorantreiben „Wir fordern den Berufsschutz für Sanitäterinnen und Sanitäter, Registrierung im...

Forderungspaket an BM Rauch übergeben
Die Zukunft des Rettungsdienstes

Zum 20jährigen Bestehen des Sanitätsgesetzes haben sich Interessensvertretung und Gewerkschaften  zusammengetan, um Verbesserung für den Rettungsdienst zu erreichen. Abschließend wurde  direkt an den zuständigen Bundesminister Johannes Rauch ein umfassendes Forderungspaket übergeben. Die hochkarätige Diskussionsveranstaltung für die sich Interessenvertretungen und Gewerkschaften im ÖGB Veranstaltungszentrum Catermeran in Wien   zusammengetan haben, beschäftigt sich mit der Zukunft im...

8. März Internatinaler Frauentag
ÖGB Regionalfrauen zeigen mit Plakataktion auf

„Nicht nur am 8. März, sondern das ganze Jahr über müssen wir Frauen in den Mittelpunkt der politischen Agenda rücken. Sonst wird sich nie etwas ändern“, stellt Sigrid Riegler, ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende der Region Südweststeiermark unmissverständlich fest. „Frauen haben lange zurückgesteckt, jetzt ist es an der Zeit, auf die Überholspur zu wechseln, um möglichst schnell mit den Männern gleichzuziehen!“ Frauen brauchen Geld statt Applaus Frauen verdienen im Schnitt immer noch deutlich...

Aktion 16 Tage gegen Gewalt
ÖGB-Frauen fordern mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen

Mehr Mittel für den Gewaltschutz und ein achtsames Umfeld können entscheidend sein.  Jede fünfte Frau in Österreich ist mindestens einmal im Leben von körperlicher, psychischer  und / oder sexueller Gewalt betroffen. Eine traurige Bilanz, die sich vor allem in den erschütternden Zahlen widerspiegelt. Seit Beginn dieses Jahres sind bereits 28 Femizide und  51 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt gegen Frauen bekannt. „Der Lockdown ist  zusätzlich eine massive Belastungsprobe für Familien...

ÖGB Südweststeiermark
Sigrid Riegler kritisiert die untragbaren Zustände in der Pflege

Die Frauenvorsitzende des ÖGB Südweststeiermark, Sigrid Riegler, ist seit 30 Jahren in der Pflege tätig und schlägt Alarm. „Täglich sagen mir KollegInnen, dass sie nicht mehr können und dass es so nicht weitergehen kann“, berichtet Sigrid Riegler, Frauenvorsitzende des ÖGB Südweststeiermark aus dem Gesundheitsbereich. „Die Belastung war vor der Pandemie schon hoch, aber jetzt wird es unerträglich.“ „Wer kann, sucht sich eine andere Arbeit oder geht in Pension, für die Übriggebliebenen aber wird...

ÖGB
Arbeitnehmer im Gesundheitsbereich sind am Limit

Regionalfrauenvorstand des ÖGB Südweststeiermark betont: „Es ist 5 nach 12 im Gesundheitsbereich!“ DEUTSCHLANDSBERG. „Täglich sagen mir Kolleginnen und Kollegen, dass sie nicht mehr können und dass es so nicht weitergehen kann“, berichtet Sigrid Riegler, Frauenvorsitzende des ÖGB Südweststeiermark aus dem Gesundheitsbereich. „Die Belastung war vor der Pandemie schon hoch, aber jetzt wird es unerträglich.“ „Wer kann, sucht sich eine andere Arbeit oder geht in Pension, für die Übriggebliebenen...

EPD-Verteilaktionen in Deutschlandsberg v.l.  ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Sigrid Riegler, ÖG-RV-Stv. Helga Dengg, sowie AK-Außenstellenleiterin Mag. Renate Wilhelm
2

Aktion Equal Pay Day 2021
ÖGB Frauen: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Es ist leider wieder soweit, dass die gleiche Bezahlung – der Equal Pay Day – für Frauen in Österreich vor Jahresablauf und nicht am 31. Dezember endet. Österreichweit findet er am 25. Oktober 2021 statt, in der Steiermark sogar schon am 20. Oktober 2021. Gemessen am Einkommen der männlichen Kollegen müssen sich Frauen für gleiche Arbeit mit einem Einkommensminus von 24,8% in der Steiermark begnügen. EinkommensschereMit flächendeckenden Kampagnen in der Steiermark, wollen die ÖGB-Frauen die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.