Gedanken
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser feierte 85. Geburtstag

- Gratulation mit Klosterbier: Ferdinand Reitmaier, EB Dr. Kothgasser, Franz Seewald (v.l.)
- Foto: privat
- hochgeladen von Nicolas Lair
TELFS. „Weil es vorwärts und aufwärts geht……“ meinte der beliebte Erzbischof zu seinem überraschenden Abschied von Tirol und schickt Gruß und Segen nach Telfs.
Dr. Kothgasser führt den Ehrentitel „Primas Germaniae“ und trägt als Legatus natus (= ständiger Legat des Papstes) den Kardinalspurpur. Der emeritierte Erzbischof Dr. Alois Kothgasser beging am 29. Mai seinen 85. Geburtstag.
Dank und Abschied
Die Diözese Innsbruck und das Land Tirol begingen diesen Festtag ihres ehemaligen Bischofs an seinem Geburtstag, um 10.30 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Wiltener Basilika.
Der Telfer Ehrenbürger Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser, der von Oktober 1997 bis November 2003 Bischof von Innsbruck, dann von Jänner 2003 bis Dezember 2013 Erzbischof von Salzburg gewesen war, kehrte nach elf Jahren seines Hirtendienstes im Jänner 2014 wieder ganz nach Tirol zurück und hatte das Geistliche Zentrum der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen zu seinem Alterssitz erwählt. Unerwartet und für viele überraschend wird der beliebte Jubilar am 1. September 2022 nun wieder „dorthin zurückkehren, wo er hingehöre, in die Erzdiözese Salzburg“, meinte Erzbischof Kothgasser. Die Wohnung im Priesterseminar steht bereit. Ein Abschied mit Wehmut für viele Gläubige.
Großer Telfs-Bezug
Dr. Alois Kothgasser war nach Abschluss seiner Studien im Jahre 1964 zum Priester geweiht worden. Anschließend absolvierte er in Rom sein Doktoratsstudium, lehrte dort 13 Jahre an der Päpstlichen Salesianer – Universität und schließlich von 1982 bis 1988 an der Hochschule in Benediktbeuern, deren Rektor er von 1982 bis 1988 sowie von 1994 bis 1997 war, als er von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Innsbruck ernannt wurde. Viele Aktivitäten aus dieser Zeit sind in Tirol in Erinnerung geblieben, wie die Errichtung der Pfarre zum Heiligen Geist in Telfs mit ihrer wunderschönen Kirche und dem nach ihm benannten „Erzbischof Dr. Alois Kothgasser Besinnungsweg“ von Locherboden nach Telfs. Die Marktgemeinde Telfs dankte es dem Bischof mit der Verleihung der “Ehrenbürgerschaft“.
Zu Besuch bei Jubilar
Zu seinem Geburtstag besuchten Mag. Ferdinand Reitmaier und Franz Seewald den Ehrenbürger und großen Telfer Krippenfreund in seinem Domizil in Baumkirchen. Mit einem originellen Präsent, das sie direkt aus dem „Pfaffenwinkel“ geholt hatten, konnten sie den Jubilar überraschen: Zur Erinnerung an seine jahrelange Wirkungsstätte als Professor und Rektor wurde mit einem originalen „Benediktbeurer Klosterbier“ mit Dankbarkeit, aber auch mit Wehmut auf das Wohl und die Gesundheit des geschätzten Ehrenbürgers von Telfs angestoßen. Die Überraschung war sichtlich gelungen: Der Jubilar dankte mit bewegten Worten. Zum Abschied meinte Ferdinand Reitmaier:
„Herzliche Glückwünsche dem beliebten Erzbischof und Ehrenbürger von Telfs. Mögen ihm weiterhin viel Gesundheit und Gottes reichster Segen sowie noch viele gesunde Jahre geschenkt sein!“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.