Gedanken
Trauer um Dr. Peter Tischler

Foto: MG Telfs/Pichler
3Bilder

Telfs verabschiedete sich am Freitag von Dr. Peter Tischler. Der Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde und langjährige Obmann der Vinzenzgemeinschaft Telfs ist vor wenigen Tagen im 82. Lebensjahr verstorben.


Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen unserer Gemeinde, hoher Gemeinderat, meine Damen und Herren!
Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger Dr. Peter Tischler, der am 19. November 2023 im 82. Lebensjahr verstorben ist.
Ich bitte Sie, sich zu erheben und des Verstorbenen zu gedenken. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe!

,Bürgermeister Christian Härting in würdigung um das Wirken und die Verdienste des Verstorbenen.

Vor dem Sterbegottesdienst in der Auferstehungskirche fand eine Trauersitzung des Gemeinderats statt, zu der traditionsgemäß auch alle Ehrenbürger und Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde geladen waren. Hier Bürgermeister Härting bei der Würdigung des Verstorbenen. | Foto: MG Telfs/Pichler
  • Vor dem Sterbegottesdienst in der Auferstehungskirche fand eine Trauersitzung des Gemeinderats statt, zu der traditionsgemäß auch alle Ehrenbürger und Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde geladen waren. Hier Bürgermeister Härting bei der Würdigung des Verstorbenen.
  • Foto: MG Telfs/Pichler
  • hochgeladen von René Rebeiz

TELFS. Peter Tischler wurde am 25. Dezember 1941 in Silz als Sohn des dortigen Bezirksrichters geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften im Jahr 1966 startete er eine beachtliche Karriere im Justizdienst.1970 erfolgte die Ernennung zum Richter, zunächst am Bezirksgericht Zell am Ziller. 1972 wurde er Leiter des Bezirksgerichts Telfs und damit jüngster Gerichtsvorsteher Österreichs. 1981 wechselte Peter Tischler als Richter ans Landesgericht Innsbruck, 2001 ans Oberlandesgericht Innsbruck. 2006 folgte die Ernennung zum Senatspräsidenten des Oberlandesgerichts.

Meilensteine

In seiner Zeit als Bezirksrichter in Telfs wurde die Marktgemeinde auch zu seinem persönlichen Lebensmittelpunkt. Er schlug hier mit seiner Familie Wurzeln, zeigte sich bald als tatkräftiger und aktiver Gemeindebürger und engagierte sich vor allem im Sozialbereich. 1973 gründete er zusammen mit Dekan Franz Saurer und weiteren Idealisten die Vinzenzgemeinschaft Telfs, deren Obmann er in der Folge 30 Jahre lang war. Unter seiner Obmannschaft wurden die Grundlagen dieser wichtigen Institution geschaffen und Meilensteine gesetzt. Es wurden die Altenstube eingerichtet, »Essen auf Rädern« ins Leben gerufen und die erste Familienhelferin angestellt. Auch die Etablierung der ersten Hauskrankenpflege passierte unter seiner Ägide. Man startete eine Kinderferien-Aktion, Spiel- und Bastelnachmittage, und schließlich wurde 1991 die erste Krabbelstube eingerichtet. 2000 organisierte die Vinzenzgemeinschaft den ersten Hospiz-Grundkurs zur Begleitung sterbender Menschen. Als Obmann der Vinzenzgemeinschaft – der »Mutter« der Telfer Sozialvereine – hatte Peter Tischler auch großen Anteil an der Entstehung weiterer heute wichtiger Einrichtungen, so des Sozialsprengels und der Lebenshilfe. Daneben engagierte er sich auch im kulturellen Bereich, etwa als Mitbegründer der Mittelschülerverbindung »Hertenberg zu Telfs«.

Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs

Bei all seinen gemeinnützigen Aktivitäten für Telfs und seine Bevölkerung zeigte sich Dr. Peter Tischer als äußerst zielstrebig und verlässlich. Was er anpackte, funktionierte. Er handelte stets nach dem Motto »Tue Gutes und rede möglichst wenig darüber«. Er spielte sich nie in den Vordergrund, war aber im Hintergrund umso präsenter und wirkungsvoller. Sein feiner Humor und seine positive Denk- und Lebensweise waren bei allen, die ihn kannten und mit ihm zu tun hatten, äußerst geschätzt. Menschen wie Peter Tischler, die ganz selbstverständlich anpacken und sich über Jahrzehnte nachhaltig in den Dienst der Gemeinschaft stellen, sind selten. In Anerkennung seiner Verdienste hat ihm die Marktgemeinde Telfs 1998 das Ehrenzeichen verliehen. Mit Ehrungen wie diesen kann eine Gesellschaft aber nur unvollkommen versuchen, das ehrenamtliche Engagement von Idealisten wie Peter Tischler zu würdigen. So bleibt mir nur noch einmal, unserem Ehrenzeichenträger den herzlichsten Dank der Gemeinde und aller Telferinnen und Telfer auszusprechen!

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie – seiner Gattin, seinen vier Töchtern sowie seinen Enkeln und Urenkeln.

Foto: MG Telfs/Pichler
Vor dem Sterbegottesdienst in der Auferstehungskirche fand eine Trauersitzung des Gemeinderats statt, zu der traditionsgemäß auch alle Ehrenbürger und Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde geladen waren. Hier Bürgermeister Härting bei der Würdigung des Verstorbenen. | Foto: MG Telfs/Pichler
Foto: MG Telfs/Pichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.