Trauerfeier

Beiträge zum Thema Trauerfeier

Pfarrkirche Stainz
Würdevoller Abschied von Alois „Huatterie“ Kahr

Im Alter von 97 Jahren nahm Alois Kahr, Besitzer vulgo "Huatterie", Abschied von dieser Welt. In einer sehr persönlichen Trauerfeier nahmen die Familienmitglieder und die Trauergäste einen aufrechten Menschen wahr, der voll in seinem Beruf, für die Menschen und die Familie aufging. STAINZ. Die Pfarrkirche Stainz war am vergangenen Donnerstag der Schauplatz für eine bewegende Trauerfeier für Alois Kahr (97), an der neben den Familienmitgliedern Verwandte, Wegbegleiter und Freunde teilnahmen....

Er war gleichermaßen Familienmensch und engagierter Mitarbeiter in Vereinen | Foto: Gerhard Langmann
3

Zelebrant Pfarrer Andreas Gerhold
Abschied von Oberst Erich Baader in der Friedenskirche Stainz

Im Alter von 86 Jahren nahm Oberst Erich Baader Abschied von dieser Welt. In der Friedenskirche verabschiedeten sich Familienangehörige, Freunde, Weggefährten und Vereine von eiem Unermüdlichen, der sich sehr stark in das Allgemeinleben einbrachte. STAINZ. Seinem Engagement entsprechend nahmen mit Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Schlaraffia, Tafelrunde, Sauzipf und Verein Freunde des Stainzer Flascherlzugs viele Vereine und Institutionen am Trauergottesdienst für Erich Baader (86) in der...

Die trauernden Mitschülerinnen und Mitschüler der Opfer des fürchterlichen Amoklaufs. | Foto: MeinBezirk
2 8

Nach Amoklauf
Berührende Trauerfeier am Grazer Hauptplatz

Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ versammelten sich tausende Menschen am Grazer Hauptplatz, um gemeinsam der zehn Todesopfer des Amoklaufs vom vergangenen Dienstag zu gedenken. GRAZ. Es war so etwas wie ein vorläufiger Schlusspunkt der offiziellen Trauerfeierlichkeiten der Stadt Graz: Um 18 Uhr begann die gemeinsame Trauerstunde am Grazer Hauptplatz – klar ist aber auch: Die Folgen dieser fürchterlichen Bluttat werden noch lange nachwirken, werden wohl für immer im kollektiven Gedächtnis...

Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 32

Stephansdom
In Wien leuchtet ein Meer der Kerzen für Opfer vom Graz-Amoklauf

Im Stephansdom findet eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Grazer Amoklaufs statt. Vor dem Dom wächst ein Lichtermeer für jene Menschen, die am Dienstag ihr Leben verloren. WIEN. Nach dem erschütternden Amoklauf an einer Grazer Schule, der elf Menschen das Leben kostete, herrscht dreitägige Staatstrauer in Österreich. Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. Von Minute zu Minute wächst das Lichtermeer der Solidarität im...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm am Begräbnis von Peter Rapp teil. | Foto: NLK Khittl
3

NÖ nimmt Abschied von Peter Rapp
Dankbarkeit für einen großen Entertainer

Am Wiener Zentralfriedhof wurde am Freitag, 23. Mai, Peter Rapp gedacht – ein Publikumsliebling, der weit über seine Fernsehkarriere hinaus Spuren hinterließ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte ihn als große Persönlichkeit und tief mit Niederösterreich verbundene Kultfigur. NÖ. "Der heutige Tag soll nicht nur ein Tag der Trauer sein, sondern auch ein Tag der Dankbarkeit für die Begegnungen und Erinnerungen, die wir mit Peter Rapp verbinden“, sagte Landeshauptfrau Johanna...

Ehrengrab: Am 23. Mai wird offiziell Abschied von TV-Legende Peter Rapp genommen. | Foto:  Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com
6

Öffentlicher Abschied
Peter Rapp erhält Ehrengrab am Zentralfriedhof Wien

Die verstorbene TV-Legende Peter Rapp wird am 23. Mai mit allen Ehren am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich von ihm zu verabschieden. Zudem wurde ein Online-Kondolenzbuch eingerichtet. WIEN. Am 23. Mai wird offiziell Abschied von TV-Legende Peter Rapp genommen. Der langjährige Fernsehmoderator wird an diesem Tag im Ehrengrab der Stadt auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Wie die Bestattung Wien via Aussendung bekanntgab, ist die Öffentlichkeit...

In ganz Österreich wurden in den vergangenen Tagen feierliche Requiems für Papst Franziskus zelebriert. Auch in Wien und in der Steiermark versammelten sich Gläubige, um für die letzte Reise des verstorbenen Heiligen Vaters zu beten.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
3 1 3

Trauerfeier in Rom
Auch die Steiermark nahm Abschied von Papst Franziskus

Mit Requiems und Totengebeten nahm die Steiermark an den vergangenen Tagen Abschied von Papst Franziskus. Zum Beginn der offiziellen Trauerfeier in Rom läuteten in den steirischen Pfarren die Glocken. Kirchliche Gebäude sind während der Trauerzeit weiß-gelb und schwarz beflaggt.  STEIERMARK/ROM. Am Samstag, dem 26. April 2025, fand in Rom die Trauerfeier für Papst Franziskus statt, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstarb. Die Begräbnisliturgie begann um 10 Uhr auf dem Petersplatz und...

Manuela Scherzer aus Enns ist Freie Rednerin und diplomierte Sängerin. | Foto: Mike Raab
2

Freie Rednerin aus Enns
„Jeder Anfang ist ein weißes Blatt Papier“

Jedem Hochzeitstag einen ganz besonderen Stempel aufdrücken – das ist das Ziel von Manuela Scherzer. ENNS. Altbackene Traditionen und Hochzeitsgäste, die während der Zeremonie mehrmals auf die Uhr schauten, waren Manuela Scherzer schon als Hochzeitssängerin ein Dorn im Auge. 2022 beschloss die Lohnverrechnerin, sich als Freie Rednerin selbstständig zu machen, um Brautpaaren ein wirklich denkwürdiges Erlebnis zu bereiten. Storytelling & Creative BombsDenn Hochzeitszeremonien sind längst mehr als...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
65

Otto Schenk
Verabschiedung von Otto Schenk

Würdige und bewegende Verabschiedung unter Teilnahme zahlreicher Wegbegleiter*Innen und Freund*Innen im Wiener Stephansdom und am Zentralfriedhof in Simmering von Österreichs einzigartiger Schauspiellegende Otto Schenk. Zelebriert wurden die Feierlichkeiten von Dompfarrer Toni Faber unter Beisein vieler prominenter Persönlichkeiten aus Schauspiel und Politik wie unter anderen Bgm. Michael  Ludwig, Werner Kogler, Maria Rauch-Kallat, Ursula Stenzel, die Direktoren der Wiener Theater und...

Aus Altholz stellt Monika Gußner auch Kerzenständer – etwa für Trauerfeiern – her. Diese kann sie auf Wunsch gravieren. | Foto: MeinBezirk/Veronika Mair
2

Eröffnung
Ein neuer Raum für Meisterfloristik in Bad Leonfelden

Monika Gußner eröffnet im Jänner ihren "Kreativraum" in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Seit 20 Jahren ist die Bad Leonfeldenerin Monika Gußner bereits selbständig. 2005 eröffnete sie das Geschäft "Blumen- und Geschenke" in Zwettl, welches 2020 aber leider schließen musste. Seither bietet die Meisterfloristin ihre Arbeiten auf Auftrag an. Nun setzt sie einen wichtigen Schritt und eröffnet ihren "Kreativraum" im Antik-Stadl in der Bad Leonfeldener Gewerbezeile. "Hier kann ich meine Kunden...

Requiem Zeremonienhalle Stainz
Maria Hackl vulgo Wågner hat ihre letzte Ruhe gefunden

Am 2. Jänner ist Maria Hackl vulgo Wågner im 89. Lebensjahr verstorben. Als Mitglied des Kameradschaftsbundes Stainz wurde sie in der Zeremonienhalle Stainz in allen Ehren verabschiedet. TROG/STAINZ. Die Kinder, die Verwandten, viele Nachbarn, Weggefährten und eine Abordnung des Kameradschaftsbundes Stainz fanden sich in der Zeremonienhalle des Friedhofes Stainz ein, um von Maria Hackl vulgo Wågner (89) Abschied zu nehmen. Zelebriert wurde die Messe von Pfarrer Marius Enăşel, der in seiner...

Der Abschied von Didi Constantini fand in einem besonderen Rahmen im Patscher Stadion statt. | Foto: Hassl
1 Video 16

Didi's Abschied
Tuat's leben! Tuat's genießen! Es isch halt amol a so!

Diese Worte in der Überschrift, die von Didi Constantini stammen,  stehen sowohl auf der Parte als auch auf den Sterbebildchen. PATSCH. Es sind nur zehn Worte, aber sie beschreiben den vor Weihnachten verstorbenen Fußballer, Trainer, Familienmenschen und den Botschafter der Menschlichkeit. Die Verabschiedung erfolgte in seinem Sinne in ganz besonderer Weise. Abschied im Fußballstadion "Um gemeinsam weinen, lachen und erinnern zu können, wollen wir vom Congresspark Igls startend den...

Spenden statt Blumenschmuck
Bergrettung Reutte sagt Dankeschön

REUTTE. Statt Blumen und Kränzen baten die Hinterbliebenen von Reinhold Giesinger darum, Spenden für die Bergrettung Reutte zu leisten. Viele Trauergäste sind diesem Wunsch gefolgt und haben so zu einer beachtlichen Spendensumme beigetragen. Die Bergrettung Reutte bedankt sich auf diesem Wege herzlich im Namen aller Kameradinnen und Kameraden bei den großzügigen Spenderinnen und Spendern. Das könnte dich auch interessierenBergrettung präsentiert sich als effiziente TruppePersonalnot bremst die...

"Die Urnenbeisetzung ist meistens ein familiärer letzter Akt im kleinen Kreis" - Ingo Sternig, Organisationsmanager Bestattung Kärnten | Foto: MeinBezirk.at
4

Bestattungstrends
Naturbestattung in Villach immer gefragter

Das sind die Bestattungstrends in der und um die Draustadt. Warum Verabschiedungsfeiern immer persönlicher werden, welche Ruhestätten hoch im Kurs sind und welche Lieder in Villach Trost spenden. VILLACH, VILLACH LAND. An Allerheiligen und Allerseelen frequentieren auch heuer wieder unzählige Hinterbliebene die Friedhöfe unserer Region. Gemeinsam mit Villachs Stadtpfarrer Richard Pirker, der am 1. November gemeinsam mit der Pfarre Villach-Völkendorf am Waldfriedhof die Gräber besprengt, schauen...

45

Society
Der letzte Weg von Richard Lugner

Großer Andrang der Medien und der Bevölkerung bei der Trauerfeier für Ing. Richard Lugner am Samstag am Stephansplatz in Wien. Lugner verstarb für viele doch überraschend am 12. August in seiner Villa in Wien-Döbling im  92. Lebensjahr. Er hatte zwar mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und musste sich zuletzt einer Herzoperation unterziehen. Sein Begräbnis hatte der Bau-u. Partylöwe aber vorher schon minuziös geplant. Im übervollem Wiener Stephansdom zelebrierte Dompfarrer Toni Faber eine...

Katja und Philipp haben am 8.8.2023 "Wortnachruf" in Neusiedl am See gegründet. | Foto: Carmen Trappenberg Fotografie
2

Wortnachruf
Neusiedler Paar organisiert Reden für "freie" Trauerfeiern

Philipp Kummer und Katja Elsing aus Neusiedl am See haben im letzten Jahr als Paar "Wortnachruf" gegründet. Damit möchten die beiden als Trauerredner und Trauerrednerin die Welt der Verabschiedungen mit- bzw. für die Hinterbliebenen angenehmer gestalten. NEUSIEDL AM SEE. Schon seit einigen Jahren ist der Trend für „freie“ Trauerfeiern – also ohne Pfarrer erkennbar. Philipp Kummer und Katja Elsing möchten diesen Trend – vor Allem auch in der Region um den Bezirk Neusiedl am See – noch bekannter...

Musik im Blut: Andrea Ganster (vorne links) stand dem Singkreis Stainztal zwölf Jahre als Obfrau vor. | Foto: Gerhard Langmann
3

Nachruf
Ganz Mettersdorf trauert um Andrea Ganster

Sie war der personifizierte Musikmittelpunkt von Mettersdorf: Am 20. Jänner ist Andrea Ganster (57) ihrer schweren Erkrankung erlegen. Eine riesige Trauergemeinde nahm in der Pfarrkirche Bad Gams von ihr Abschied. METTERSDORF/STAINZ - Die Nachricht über den Tod von Andrea Ganster kann als Ereignis bezeichnet werden, das über die Familie, die Verwandten und die Heimatgemeinde hinaus im ganzen Bezirk Trauer auslöste. Gemeinsam mit Ehemann Franz war sie so etwas wie der musikalisch-kulturelle...

Abschied von Bgm. Herbert Grießer am Freitagvormittag in Mühlen. | Foto: Anita Galler
78

Trauerfeier in Mühlen
Bürgermeister Herbert Grießer zu Grabe getragen

Eine Woche nach dem plötzlichen Tod von Bürgermeister Herbert Grießer nahmen rund 1.000 Trauergäste feierlich Abschied in der Gemeinde Mühlen. MÜHLEN. Tiefe Trauer herrscht nach wie vor in der Marktgemeinde Mühlen, nachdem am vergangenen Freitag Bürgermeister Herbert Grießer völlig überraschend im 64. Lebensjahr verstorben war. Als Todesursache hat sich mittlerweile ein Herzversagen herausgestellt. Am Freitag stand der ganze Ort im Zeichen der Trauer und Abschied vom beliebten Ortschef. Es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Vor dem Gemeindeamt wurde der Trauerzug für eine kurze Andacht angehalten.
11

Trauerfeier
Völs nahm Abschied von Vizebgm. a.D. Walter Kathrein

Der durch eine Gewaltat auf tragische Weise ums Leben gekommene Walter Kathrein wurde am Samstag in einer ergreifenden Trauerfeier zu Grabe getragen. VÖLS. "Wenn ein Mensch auf diese Weise zu Tode kommt, fällt es uns schwer, die Gedanken einzuordnen", sagte Abt Leopold Baumberger, der zusammen mit Pfarrer Christoph Pernter den Trauergottesdienst gestaltete, in seiner Predigt. Große Anteilnahme Dass es vielen Menschen noch immer schwerfällt, das Geschehene einzuordnen, war spürbar.  Die...

Foto: MG Telfs/Pichler
3

Gedanken
Trauer um Dr. Peter Tischler

Telfs verabschiedete sich am Freitag von Dr. Peter Tischler. Der Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde und langjährige Obmann der Vinzenzgemeinschaft Telfs ist vor wenigen Tagen im 82. Lebensjahr verstorben. Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen unserer Gemeinde, hoher Gemeinderat, meine Damen und Herren! Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger Dr. Peter Tischler, der am 19. November 2023 im 82. Lebensjahr verstorben ist.Ich bitte Sie, sich zu erheben und des...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Jasmin Krainz bietet Trauerfeiern für Haustieren an. | Foto: Luise Schmid
3

Trauerbewältigung
Floridsdorferin bietet Trauerfeiern für Haustiere an

Jasmin Krainz ist freie Rednerin. Seit kurzem bietet sie auch Trauerfeiern für vierbeinige Begleiter an. WIEN/FLORIDSDORF. Trauer beim Verlust eines Liebsten kann groß sein – auch bei Haustieren. Um diesen einen würdigen Abschied zu verschaffen, hat Jasmin Krainz sich nun auf Tiertrauerfeiern spezialisiert. Eigentlich ist die Floridsdorferin Flugbegleiterin, doch ihre Reise hat sie auf verschiedenste Feiern als freie Rednerin gebracht. Mit dem Alias Herzaufwolke plant sie seit diesem Jahr freie...

Während der Pandemie wurden Trauerfeiern am Grab ermöglicht, was nur rund die Hälfte kostete. Ab Dezember ist damit wieder Schluss.
3

445 statt 223 Euro
Trauerfeiern werden ab Dezember wieder teurer

Die Trauerfeier direkt am Grab statt in der Aufbahrungshalle auszurichten, kostete rund halb so viel. Diese Möglichkeit wollen die Friedhöfe Wien nach Ende der Pandemie  wieder aus dem Programm nehmen und die Trauerfeiern nur mehr in der Aufbahrungshalle stattfinden lassen. WIEN. Der Abschied am Grab wurde notgedrungen 2020 eingeführt, um Abstandsregeln einzuhalten und größere Treffen in geschlossenen Räumen untersagt waren. Kostenpunkt waren 222,50 Euro. Eine Trauerfeier in der...

Trauerfeier Pfarrkirche Stainz
Würdiger Abschied von Anna Niggas

Mit 93 Jahren verstarb Anna Niggas im LKH Deutschlandsberg. In einer von Pfarrer Karl Stieglbauer zelebrierten Trauerfeier in der Pfarrkirche Stainz nahmen Angehörige, Wegbegleiter und Freunde Abschied von einer starken Frau. Die Gedenk- und Abschiedsfeierlichkeiten für Anna Niggas (93) fanden in der Pfarrkirche Stainz statt. Am vergangenen Freitag gestaltete Alois Haagen unter der musikalischen Assistenz von Carmen, Elisabeth, Marianne und Martha Zechner, Verwandte der Verstorbenen, das...

Sehr persönlicher Abschied in der Zeremonienhalle
Georg Lamprecht hat uns verlassen

Unzählige Menschen nahmen Abschied von Georg Lamprecht (48), der sich vehement für Kultur und Musik, das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen und für das Engagement für die Öffentlichkeit stark gemacht hat. STAINZ – Klarerweise lastete das Bewusstsein, einen jungen, dynamischen und authenitschen Menschen verloren zu haben, über der Trauergemeinde in der Stainzer Zeremonienhalle. Und dennoch spielte so etwas wie ein heiter-befreiendes Element in die Stimmung hinein. „He deals the cards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.