Wolfgang Böhmer liest aus "Nachbeben"

Krisen-Reporter Wolfgang Böhmer mit seinem sehr persönlichen Buch "Nachbeben".
3Bilder
  • Krisen-Reporter Wolfgang Böhmer mit seinem sehr persönlichen Buch "Nachbeben".
  • hochgeladen von O H

Wolfgang Böhmer, Schriftsteller und ORF-Journalist, war in Afghanistan, Pakistan, Somalia, Irak, Niger und in vielen anderen Kriegs- und Krisen gebeutelten Ländern der Welt. Was er dort erlebt hat, verarbeitete er in seinem Buch "Nachbeben". In Oberperfuss gab er dazu eine Lesung.

Mit Bildern und Anekdoten versuchte er an dem Abend mit dem Schwarz-Weiß-Denken aufzuräumen und die Menschen an unbequeme Themen wie Terror, Armut und Hunger heranzuführen. Als Journalist war er an Orten, die sonst unerreichbar scheinen, so war er beispielsweise für eine Berichterstattung an Bord eines amerikanischen Kriegsschiffes, sah die Folgen eines pakistanischen Erdbebens von Stärke neun mit seinen eigenen Augen und war beim Bürgerkrieg in Somalia Vorort. Er erzählt abseits der Schlagzeilen, von Schicksalen, "die sich nicht in den Medien wiederfinden". Es sind unmenschliche Szenen, die nachdenklich machen. Eindrucksvolle Zeilen, mit denen er die Gräuel der Krisengebiete zu vermitteln versucht, wirkten aufrüttelnd auf die Menge im Saal. "Im Krieg haben Menschen keine Träume mehr", bezeugt er.

Bereits im Jahr 2008 veröffentlichte Böhmer ein Buch über den elfjährigen Hesmat, der zu Fuß von Afghanistan nach Europa geflüchtet ist. In "Nachbeben" erzählt er nun von seinen anderen zahlreichen Begegnungen.

Krisen-Reporter Wolfgang Böhmer mit seinem sehr persönlichen Buch "Nachbeben".
Krisen-Reporter Wolfgang Böhmer mit seinem sehr persönlichen Buch "Nachbeben".
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.