Blasmusik-Challenge 2024: Polling
Auf Zukunftsreise mit der Musikkapelle Polling

Die Musikkapelle Polling in Bewegung
9Bilder
  • Die Musikkapelle Polling in Bewegung
  • hochgeladen von Sarah Kröll

Die Musikkapelle Polling zählt zwar mit der Gründung im Jahr 1979 zu den jüngeren Blasmusikkapellen des Bezirksmusikverbandes Telfs und in Tirol: Sie ist aber umso aktiver und kann einige Erfolge aufweisen.

POLLING. Im Jahr 2021 wurden die Weichen bei der Blasmusikkapelle Polling neu gestellt. Seit damals gibt es eine neue junge Obfrau, Larissa Engensteiner, die großen Wert auf die Förderung der Jugendarbeit sowie der Frauen in der Musik legt. Des Weiteren startete 2022 eine erste Bläserklasse. Das eigene Jugendorchester mit dem klingenden Namen "Die jungen Taktstürmer", bei dem aktuell dreizehn Musikanten dabei sind, spielt seit dem vergangenen Herbst. 

Die derzeit aktiven 36 Blasmusikkapellen-Mitglieder sind sehr aktiv. Im September 2023 verpflichtete man einen neuen Kapellmeister Alexander Steixner, der mit 28 Jahren auch unter den Jungen ist und für eine moderne Form der Blasmusik brennt. Steixner spielt selbst Posaune und ist Teil eines erfolgreichen deutschen Quintetts. Die Kameradschaft und das Gemeinsame - das sind die Werte, die ihm wichtig sind.

Neues Konzertformat

Mit dem schon bald bevorstehenden Frühjahrskonzert, zu dem die Musikkapelle Polling am 6. April um 19.30 nach Polling lädt, probiert man ein neues Format: Das Besondere ist, dass das Jugendorchester ganz allein spielen wird und damit auch den Anfang macht. Hier darf und soll man als junges Mitglied seine Ideen einbringen - und durchaus im Mittelpunkt stehen. Wichtig ist den Vereinsmitgliedern zu betonen, dass das Jugendorchester die Chance bietet, sogleich vor Ort in Polling gemeinsam zu musizieren, anstatt in andere Gemeinden ausweichen zu müssen. In der Bläserklasse, die als Joint Venture 2022 mit der Landesmusikschule Telfs sowie der Volksschule Polling gestartet wurde, haben Kinder die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und gleichzeitig gemeinsam das Musizieren zu entdecken. Nach zwei bis drei Jahren Unterricht sind die Jungen bereit, im Orchester mit dabei zu sein. 

Die Reise geht weiter

Alle zwei Jahre startet eine neue Bläserklasse. Auch damit will man zeigen, welch hohen Stellenwert die Jugendarbeit im Verein einnimmt. Aktuell ist übrigens das "Holz" beliebt, viele junge Leute spielen Holzblasinstrumente, doch sogar am Tenorhorn gibt es derzeit eine begabte Spielerin. 
Übrigens: Die Direktorin der Pollinger Volksschule Sabine Thöni, die die Bläserklasse begeistert unterstützt, ist inzwischen selbst unter die Musikschüler gegangen und erlernt die Klarinette ...

Hier geht es zur Blasmusik-Challenge 2024.
Hier findest du Neues aus Telfs. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.