Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
PLATEAU (jus). Aus drei mach eins: die drei Fußballvereine Scharnitz, Leutasch und Seefeld starten zusammen in die nächsten Saison. Unter dem Namen "FC Seefelder Plateau" wurde ein Verein geschaffen, der mit neuem Namen, neuem Logo und neuen Farben auftritt. Für Vereinspräsident Ernst Meier geht ein Wunsch in Erfüllung: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das geschafft haben und wir werden sicher bald Nachahmer haben." Er glaubt nämlich, dass es gerade für kleine Dörfer in Zukunft schwierig sein wird, Mannschaften in allen Altersklassen auf die Beine zu stellen. An "Personal" mangelt es am Plateau jetzt jedenfalls nicht. Ingesamt 180 Kinder in 10 Kindermannschaften, dazu 30 Leute in der neuen U18, 30 in der 1B und noch einmal 20 Spieler in der Kampfmannschaft werden in Zukunft in den neuen Farben Schwarz-Rot im Einsatz stehen.
Kein Ort kommt zu kurz
Mit den Fußballplätzen wechselt man sich ab. "Wir schauen uns am Anfang den Spielplan an und teilen die Spiele dann auf die Plätze in Leutasch, Scharnitz und Seefeld auf", betont Meier. Es komme also kein Ort zu kurz. Der Leutascher Rasen wird bereits eingebunden, der Scharnitzer muss erst im Zuge der Umfahrung fertiggestellt werden, bevor er zum Einsatz kommt. Den Plan erstellt der sportliche Leiter Michael Kerschbaum, er wird dann vom Gremium abgesegnet. Vereinspräsidenten sind Ernst Meier (Seefeld), Manfred Graf (Scharnitz) und Hannes Suitner (Leutasch), die Fäden werden aber auch künftig bei Meier zusammenlaufen.
Guter Start
Bis jetzt sei die Resonanz sowohl von der Bevölkerung als auch von den Spielern positiv: "Es haben alle eine Freude, weil wir wieder so stark aufgestellt sind", sagt Meier, der sich sicher ins, dass aller toll funktionieren wird.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...
Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.