Auf Schiene
Bahnhof Zirl wird saniert und barrierefei

Foto: marktgemeinde zirl
3Bilder

Der Bahnhof Zirl, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen Tirols, soll umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut werden. Eine kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der Marktgemeinde Zirl, der ÖBB-Infrastruktur AG und dem Land Tirol markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Umsetzung.

ZIRL. Die Vereinbarung legt erstmals einen klaren Zeitplan für die Planungen fest. Bis Sommer 2026 wird die ÖBB eine verbindliche Planungsvereinbarung vorlegen, die den Umfang der Modernisierungen definiert. Dazu gehören die Herstellung der Barrierefreiheit, die Evaluierung und mögliche vorgezogene Umsetzung von Park-&-Ride- und Bike-&-Ride-Anlagen sowie die Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes.

Bürgermeister Thomas Öfner betont die zentrale Bedeutung des Bahnhofs: „Mit über 8.200 Einwohner:innen sowie täglich rund 2.500 Ein- und 3.400 Auspendler:innen spielt der Bahnhof eine Schlüsselrolle für die Mobilität der Region.“ Auch Mobilitätslandesrat René Zumtobel hebt die Wichtigkeit hervor: „Barrierefreie Bahnhöfe sind entscheidend für die Verkehrswende und ein Nahverkehrsangebot, das für alle Bürger:innen zugänglich ist.“

Die Initiative für den barrierefreien Umbau wird auch durch eine Petition unterstützt, die von Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordneter Iris Zangerl Walser in den Nationalrat eingebracht wurde.

Die ÖBB sieht in der Modernisierung des Bahnhofs Zirl eine Fortsetzung ihres Engagements für barrierefreie Verkehrsstationen in Tirol. „Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ÖBB, Land Tirol und Gemeinden profitieren die Fahrgäste langfristig von diesen Verbesserungen,“ sagt Michael Mangeng, Leiter Asset Management Region West der ÖBB-Infrastruktur AG.

Aktuell laufen ähnliche Projekte in Rum und Fritzens-Wattens, die zeigen, dass die Bemühungen um eine barrierefreie Infrastruktur in Tirol konsequent vorangetrieben werden.

Zirl darf sich auf einen Bahnhof freuen, der den Anforderungen der Zukunft entspricht und Mobilität für alle Generationen ermöglicht.

Foto: marktgemeinde zirl
Foto: marktgemeinde zirl
Bürgermeister Thomas Öfner, hier in seinem Büro in der Gemeinde. | Foto: Larcher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.