Volksbühnen aus dem ganzen Land in Telfs
Ein Narrentanz im Telfer Rathaussaal

„Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden. | Foto: Georg Larcher
50Bilder
  • „Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden.
  • Foto: Georg Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

Am 16. August 2023 um 20:00 Uhr feierte „Ein Narrentanz“ seine Premiere im Telfer Rathaussaal, täglich bis Samstag, 19. August, wird das Stück aufgeführt. Neun Volksbühnen aus dem ganzen Land kommen unter der Gesamtleitung von Thomas Gassner zu diesem ‚Narrentanz‘ der ganz speziellen Art zusammen.

TELFS. Für den neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb bestand eine der zentralen Grundideen der Tiroler Volksschauspiele darin, erfolgreiche Tiroler Schauspielerinnen und Schauspieler im Sommer von den großen Bühnen zurück in die Heimat zu holen, damit sie hier gemeinsam mit „Local Heroes“ Theater für alle spielen. Dieser Tradition soll nicht nur mit dem kommenden Hauptstück, sondern insbesondere durch ein eigens dafür verfasstes Komplementärstück Ein Narrentanz sieben Kardinaltugenden Tribut gezollt werden, welches Thomas Gassner in seiner Funktion als künstlerischer Berater des Theater Verbandes Tirol mit neun Tiroler Volksbühnen entwickeln und umsetzen wird.

„Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden. | Foto: Georg Larcher
  • „Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden.
  • Foto: Georg Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

"Ein Narrentanz"

Die „Sieben Kardinaltugenden“ sind der historische Gegenentwurf zu den „Sieben Todsünden“ und sollten als Gebote in das Alltagsleben eingehen. Doch im Grunde sind sie nur die Kehrseite einer Medaille – ein weiteres Manipulationsinstrument der Mächtigen. Sie dienen einzig dem Willen zur Macht. „Ein Narrentanz“ zeigt Alltagssituationen aus dem Jahre 1500, in denen die Menschen dem schleichenden Machtspiel der Tugenden ausgesetzt werden.
Glaube, Liebe, Hoffnung, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit und Gerechtigkeit werden gepredigt, Selbstgefälligkeit, Käuflichkeit, Schwätzerei und Schuldzuweisung wird gelebt.
Kommt uns das irgendwie bekannt vor?

Volksbühnen aus dem ganzen Land kommen in Telfs zusammen, um diese Frage zu klären. Theater Humiste/Imst, die theatermåcher Fügen/Fügenberg, diebühne Kirchberg, Theater ohne Pölz/Schwaz, Tupilak Figurentheater, Theaterauflauf Osttirol, Innsbrucker Ritterspiele, Volksbühne Fritzens, s´theata Niederndorf und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol). Die Ausstattung übernimmt Mirjam Miller.

Bericht von der  Premiere HIER

Hier geht’s zum Ticket

Online
E-Mail: ticket@volksschauspiele.at
Telefon: +43 676 83038753
Mo – Fr, 14 – 18 Uhr | Sa, 9 – 13 Uhr

Foto: Georg Larcher

Ein Preis zum Abschluss

Nach der letzten Vorstellung von "Ein Narrentanz" am 19. August im Telfer Rathaussaal wird zum ersten Mal bei den Tiroler Volksschauspielen ein Theaterpreis vergeben: "Er heißt RUTH und soll fortan Menschen würdigen, die sich in besonderer Weise um das Volkstheater in Tirol und die Tiroler Volksschauspiele verdient gemacht haben", erklärt der künstlerische Leiter Gregor Bloéb.
Ruth Drexels Tochter Cilli wird die erste RUTH, mit deren Gestaltung der Pfaffenhofner Bildhauer Xaver Valentin beauftragt wurde, beim Abschluss-Fest am 19. August überreichen.
Mehr zur "RUTH" HIER

(Fotos unten von den Proben)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.