Eröffnung der Kampfkunstschule WT in Scharnitz

- hochgeladen von marko kranebitter
Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Scharnitz, werde ich ab März die Kampfkunstschule WingTsung für Interessierte der Karwendel und Wettersteinregion eröffnen. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Den Unterrichtsraum und Tag geben wir am 20.02. bekannt.
Herausfordernde Zeiten, sowohl im privaten, gesellschaftlichen als auch im beruflichen Leben, erfordern zunehmend Zivilcourage und Entschlossenheit.
Unser vorrangiges Ziel ist das Erlernen von Konfliktvermeidung! Sollten dennoch alle Deeskalationsversuche unsererseits scheitern, sind wir in der Lage zu eskalieren. Die Basis dafür ist ein strukturiertes und realitätsnahes Training.
Unser Motto dazu lautet: „kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen“
Geschult werden unter anderem das richtige Einschätzen von Situationen, Achtsamkeit, schnelles Handeln, Beweglichkeit, Reflexe, Ausdauer, Präzession und vieles mehr.
Dazu werden wir am Samstag den 20.02.2016 um 10 Uhr im Gemeindesaal Scharnitz einen Tag der offenen Tür veranstalten, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Für Fragen stehen mein Ausbilderteam und ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Zu meiner Person:
Kampfkunststudium seit 1980
WingTsung Meister und staatlich geprüfter Kampfkunstlehrer
Schulleiter der WT Schule Innsbruck seit 2003
Auf euer Kommen freuen sich Sifu Marcus und sein Ausbilderteam
Meine Kontaktdaten:
www.wingtsung.at // Handy: 0699/11859001
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.