ESCHATON - IN-TOUCH & The Virtual Orchestra

Foto: kunst4life
9Bilder

„Letzte Dinge“ und „die Lehre vom Anbruch einer neuen Welt“

Wir schreiben das Jahr 2012 und seit dieses begonnen hat, lebt und profitiert die Konsum- und Medienwelt vom vorhergesagten Weltuntergang. Die Theorien sind ausgefeilte, utopische, fadenscheinige, unglaubwürdige oder belegbare, wer weiß das schon so genau? Und inmitten dieser vielen düsteren Zukunftsweisungen finden wir Harry Triendls Eschaton. Dieses Projekt gehört zu der Zyklusreihe von IN-TOUCH & The Virtual Orchestra, stellt Zyklus III dar und hat eigentlich gar nichts mit dem Ende der Welt sondern einfach mit den letzten Dingen, mit einer neu anbrechenden Welt und mit dem prophezeiten Goldenen Zeitalter zu tun. „Eschaton ist ein musikalisch aufgearbeitetes ca. 60 minütiges Bühnenstück, welches durch die visuelle Unterstützung mittels ansprechendem Bild und virtuellen Gästen den Zuschauer in den Bann zieht und aufzeigt, wohin uns die Reise führt oder auch noch führen kann,“ erklärt mir Harry Triendl und lässt mich das Ganze mit aufgezeichneten Videobeweisen nachvollziehen. Er reißt mich damit sofort in den Bann seiner Arbeit, die die Leistung eines Ausnahmemusikers und Allround-Performers ist, der sich Instrumente wie Bass, Gitarre, Keyboard und Schlagzeug selbst beigebracht und deren Techniken einzigartig sowie professionell ausgefeilt hat. Er ist einer von zwei österreichischen Touch-Gitarristen, bezeichnet sich als „Ambient“-Musiker, wird heuer für die Österreich Werbung in Brüssel spielen und hat mit seinem Eschaton etwas geschaffen, das der Liveperfomance einen ganz neuen Namen gibt. Es ist europaweit für Kulturstädte angedacht, besteht aus acht Teilen, die beginnend mit dem Jetzt, in den Untergang, in die Zerstörung, in einen Neubeginn im Goldenen Zeitalter, in die Welt der Wunder, in die neuerliche Revolution und in die Eskalation führen, damit sich folglich der Kreis wieder schließen und von vorne beginnen kann. Perfektioniert wird die ganze Geschichte mit ausgewählten Bildern, berührender Dichtkunst, vollendeten Tanzeinlagen und einer, sämtliche Genres streifenden, musikalischen Darstellung, deren Aufzeichnung pro Musiker drei Tage in Anspruch genommen hat. Harrys Herzblut liegt in diesem so aufwendig produzierten Bühnenstück, das er im März 2010 gestartet hat und welches er heuer am 27. Mai mit der Präsentation im Alten Kino in Landeck sicher umjubelt beenden wird. Denn parallel zum Live-Auftritt werden die Aufzeichnungen von Eschaton synchron auf zwei Leinwänden laufen. Davor wird das weltoffene, herzliche Multitalent aus Telfs Zyklus I und II am 24. März im Kultursaal in Flaurling „performen“ und damit sicher dort schon zum Anbruch einer neuen Liveperformancewelt führen, die sicher nicht im Weltuntergang enden wird.

Alle Informationen zum Ausnahmekünstler und seinen zahlreichen Projekten sind unter www.kunst4life.net zu finden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.