Musikkapelle Seefeld konzertierte
"Festmusik" und "Jubelklänge": Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld

Die Bürgermusikkapelle Seefeld konzertiert im Sport- und Kongresszentrum.
86Bilder
  • Die Bürgermusikkapelle Seefeld konzertiert im Sport- und Kongresszentrum.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Am Freitag wurde im Sport- und Kongresszentrum zum klassisch-modernen, abwechslungsreichen Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld geladen.

SEEFELD. Nach einem Gewitter über eine Moorlandschaft spazierend, einen Wasserfall erreichend, im "Eilschritt", erhellt durch "Grubenlichter", umgeben von "Jubelklängen", entführte die Bürgermusikkapelle Seefeld am Freitag im Sport- und Kongresszentrum in eine Blasmusik-Welt, die über "Die Isel" bis zur "Funk Attack" reichte.

Kapellmeister Tony Millner präsentierte gemeinsam mit seinen MusikantInnen ein buntes Programm.
  • Kapellmeister Tony Millner präsentierte gemeinsam mit seinen MusikantInnen ein buntes Programm.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Mit literarischer, gehobener, moderner und traditioneller Blasmusik präsentierte die Bürgermusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Tony Millner ein buntes Programm, das die Zuhörer, unter denen sich unter anderem auch die Seefelder Bürgermeisterin Andrea Neuner und Elias Walser (GF des TVB Olympiaregion Seefeld) befanden, gleich drei Mal zu begeisterten "Zugabe-Rufen" veranlasste. 

Seefelder Bürgermeisterin Andrea Neuner freute sich über das originelle Programm beim Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld.
  • Seefelder Bürgermeisterin Andrea Neuner freute sich über das originelle Programm beim Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Seefeld.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Auch die Jugendmusikkapelle JusicSounds wurde mit tobendem Applaus für ihre Leistungen gefeiert.

Die Jugendmusikkapelle JusicSounds sorgte für einen lebendigen Start nach der Pause.
  • Die Jugendmusikkapelle JusicSounds sorgte für einen lebendigen Start nach der Pause.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Gefeiert wurden auch die Jungmusikanten Maximilian Mausser und Lukas Neuner für ihre herausragenden Ergebnisse beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" (Gold (94,40 Punkte) mit "Vier von hier" in der Kategorie Kammermusik für Blechblasinstrumente).

Obfrau Anna Rantner mit Maximilian Mausser, Lukas Neuner, Denise Mikolasch (Obfrau Stellvertreterin) und Bgm. Andrea Neuner.
  • Obfrau Anna Rantner mit Maximilian Mausser, Lukas Neuner, Denise Mikolasch (Obfrau Stellvertreterin) und Bgm. Andrea Neuner.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.