Gedenkschießen in Mieming eröffnet

Die Landeskommandanten Fritz Tiefenthaler (Tirol, links) und Elmar Thaler (Südtirol) beim Anschießen der Ehrenscheibe in Mieming.
5Bilder
  • Die Landeskommandanten Fritz Tiefenthaler (Tirol, links) und Elmar Thaler (Südtirol) beim Anschießen der Ehrenscheibe in Mieming.
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Mit einem bisher einzigartigen Wettkampf gedenken die Schützen aus allen Teilen des Alten Tirol der 100jährigen Wiederkehr des Beginns des Krieges an der Südfront im Ersten Weltkrieg. Auf elf Schießständen in Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol (heutiges Trentino) wird bis Ende Juni ein Gedenkschießen durchgeführt. Zur Eröffnung am 25. April in Mieming (Nordtirol) gaben sich die Landeskommandanten Tirols und Südtirols ein Stelldichein.

Schon das Motto, „Tiroler Front in Fels und Eis“, bringt den Anlass der grenzüberschreitenden Aktion auf den Punkt: Ein Jahr nach Kriegsausbruch erklärt Italien Österreich-Ungarn den Krieg, worauf Tiroler und Vorarlberger Standschützen an die Front eilen und dort drei Jahre lang unter hohen Belastungen ausharren. Der Ausgang des Krieges war für Tirol dann eine der prägendsten Einschnitte seiner Geschichte.
Anlass genug also für den „Verband Tiroler Schützen“, neben weiteren Aktionen an dieses Ereignis mit einem sportlichen Wettkampf zu erinnern. Unter Federführung der Schießreferenten wird ein Gedenkschießen organisiert, bei dem sich die Mitglieder der Schützenkompanien sowie Gäste auf elf Schießständen im Kampf um Ringe und Teile messen.
Die Eröffnung des Bewerbes fand am 25. April am Schießstand Mieming unter Beisein höchster Schützen-Prominenz statt: Tirols Landeskommandant Fritz Tiefenthaler und dessen Südtiroler Amtskollege Elmar Thaler gaben die ersten Schüsse auf die Gedenkscheibe ab.
Der Schlusspunkt wird 11. September im Südtiroler Meransen (Gemeinde Mühlbach) mit der Preisverteilung gesetzt.
Die weiteren Schießstände und Schießzeiten: Absam (16. und 17. Mai), Brixen (1., 2., 3., 9. und 10. Mai), Cadine (9. und 10. Mai), Eppan (16., 17., 30., 31. Mai und 6. Juni), Imst (20. und 21. Juni), Landeck/Strengen (30., 31. Mai und 3. Juni), Goldrain (25., 26. April, 1., 2., 3., 9. und 10. Mai), Mieming (25. April, 2. und 16. Mai), St. Margarethen (9. und 10. Mai), Schwoich (9. und 10. Mai), Sillian (1., 2., 9., 16. und 17. Mai).

Die Landeskommandanten Fritz Tiefenthaler (Tirol, links) und Elmar Thaler (Südtirol) beim Anschießen der Ehrenscheibe in Mieming.
Die Organisatoren des Gedenkschießens mit der Ehrenscheibe (v. l.): Christoph Pinzger (Viertel Tirol-Oberland), Hansjörg Ainhauser (Südtirol), Hans Eller (Bundeswaffenmeister Tirol), Pepi Ager (Viertel Tirol-Unterland), Walter Depentori (Südtirol), Roberto Peterlini (Welschtirol), Ernst Markt (Viertel Tirol-Mitte), Vasco Bortolomeotti (Welschtirol), Hans Bergmann (Viertel Tirol-Osttirol).
Abordnungen der Schützenkompanie und der Musikkapelle Mieming verliehen der Eröffnung des Gedenkschießens einen würdevollen Rahmen.
Traditionsgerecht und in charmantem Rahmen stoßen die Landeskommandanten Fritz Tiefenthaler (Tirol, links) und Elmar Thaler (Südtirol) auf ein gelungenes Gedenkschießen an.
Die Landeskommandanten Elmar Thaler und Fritz Tiefenthaler, flankiert von den Organisatoren des Gedenkschießens.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.