Hangrutsch im Zirler Naherholungsgebiet Brunntal

- Foto: MG Zirl
- hochgeladen von Georg Larcher
ZIRL (haam/lage). Schlechte Nachrichten gibt es für Wanderer und Freunde des Zirler „Bründlweges“. Aufgrund von Hangrutschungen bleibt dieser bis auf weiteres gesperrt. Erst nach Behebung der Schäden sowie einer Sanierung wird dieser wieder geöffnet. „Es handelt sich um schwerwiegende Schäden, die Fertigstellung könnte bis in den Herbst hinein dauern“, so Bgm. Josef Kreiser der die notwendigen Maßnahmen als „schwierig“ einstufte.
Regenfälle im Spätwinter ließen Hang oberhalb des Brunntalweges abrutschen. Auf einer Länge von ca. 30 m ist der Brunntalweg vom Hangrutsch betroffen (oberste Abrisskante ca. 40 m oberhalb des Fahrweges) und wurde aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt. Offene Risse im Gelände, Schiefstellung von Bäume und Abgleitungen der Wiesenbedeckung und die Falten in der Böschung weisen auf die aktiven Hangbewegungen hin, ein Teil des Fahrweges wurde bis ca. zur Mitte angehoben.
Mit Abdeck-Planen und Entfernung schiefer Bäume wurden erste Maßnahmen zur Stabilisierung vorgenommen und Sanierungsarbeiten durch die Gemeinde ausgeschrieben.
Der Hangrutsch soll mittels einer Grobsteinschlichtung repariert werden, der lockere Hang wird fixiert und damit der Fahrweg wieder stabilisiert. Die Sanierungsarbeiten werden Gesamtkosten von ca. € 60.000,-- verursachen und sich voraussichtlich bis Mitte Juni hinziehen. Bis dahin muss die Forststraße aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.