Gemeinde Leutasch
Kreithlift sorgt erneut für Schlagzeilen

2Bilder

LEUTASCH. (harti) Der Weidacher Kreithlift sorgt schon seit Jahren immer wieder für (meist negative) Schlagzeilen.

Noch unter dem Vorgänger von Bgm Mößmer hatte der Seefelder Hotelier Mario Marcati das Areal erworben, um dort den Lift und einen Spielpark zu betreiben sowie ein Dorfhotel zu errichten. Als finanzkräftige Investoren waren dabei u.a. der Reiseveranstalter TUI im Gespräch. Über die Gründe, weshalb aus diesem Vorhaben und einem weiteren, einige Jahre späteren Versuch Marcati's, neben dem Lift eine Hotelanlage zu bauen, nichts wurde, waren und sind sich der Hotelier und die Gemeinde uneins.
Tatsache ist, dass Marcati stinksauer auf die Gemeinde und Bürgermeister Mößmer war, mit all seinen Betrieben das Leutaschtal verließ und den Lift samt zugehörigen Liegenschaften an den Weidacher Hotelier Robert Krismer verkaufte. Der nämlich sah es als seine "Pflicht als Weidacher Bürger", den Kreithlift zu erhalten.


Zu wenig Schnee

Krismer ging, finanziell unterstützt von der Gemeinde, das Projekt Kreithlift mit großem Elan an und wäre womöglich erfolgreich gewesen, hätte ihm nicht der Wettergott zwei Winter hintereinander einen dicken Strich durch seine Planung gemacht. Wintersport erfordert nun einmal Schnee und der war 2015 und 2016 nicht nur in Leutasch Mangelware. Der Kreithlift musste seinen Betrieb wieder einstellen. Ende 2017 tauchte dann der Name eines bekannten Investors aus Wörgl auf, der zusammen mit einigen ortsansässigen Bürgern einsteigen sollte. Aber auch daraus wurde nichts. Ende 2018 übernahm schließlich Wolfgang Santer, ein Tiroler Unternehmensberater, über eine Tochterfirma den inzwischen unter "Bergbahnen Leutasch GmbH" firmierenden Kreithlift und brachte ihn mit Hilfe seines Betriebsleiters Gerhard Lenz wieder zum Laufen.

Jüngste Meldungen überraschen

Über die Meldung, er beziehungsweise seine angeblichen rumänischen Partner planten nunmehr auf dem Kreithlift-Areal ein Chalet-Dorf, zeigte sich Santer gegenüber BEZIRKSBLÄTTER überrascht. Dafür gebe es nach seiner Aussage auch keinerlei konkrete Planungen. Was natürlich auch nicht bedeute, dass man das landschaftliche Kleinod nicht touristisch erschließen und nutzen wolle. Um der Gerüchteküche ein Ende zu setzen, schlägt er vor, schon in den nächsten Wochen einen runden Tisch mit allen abzuhalten, die zum Thema Kreithlift etwas zu sagen haben oder wissen wollen.

Nutzung noch offen

Mit am Tisch wird dann sicher auch Bgm Jorgo Chrysochoidis sitzen, der beteuert, dass ihm bisher nur mündliche Informationen zu der Causa vorliegen, von den Plänen rumänischer Agrar-Multis habe er selbst erst aus der Zeitung erfahren. Für ihn und den Gemeinderat sei eine Fortführung des Lifts und eine touristische Erschließung des Gebietes sehr wichtig, aber nicht um jeden Preis. Die Planungen sollten auch eine Sommernutzung enthalten. Ein interessanter Gesprächspartner könnte auch der FPÖ-Tourismussprecher im Tiroler Landtag Alexander Gamper sein: Er fordert, dass bei Widmungen gem. § 48 TROG Sonderflächen auch für Chalet-Anlagen allein das Land und nicht mehr die jeweilige Gemeinde zuständig ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.