Mit "Wadlpower" zur Anton Auer
Mittelschule Anton Auer sammelte Kilometer für guten Zweck

Die besten drei Klassen auf einem Gruppenfoto vereint. | Foto: MS Anton Auer
2Bilder
  • Die besten drei Klassen auf einem Gruppenfoto vereint.
  • Foto: MS Anton Auer
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Unter dem Motto "Mit Wadlpower zur Anton-Auer" fand in den letzten Monaten Mai und Juni ein sehr ambitioniertes Projekt statt.

Schulweg mit Fahrrad oder Scooter

Bedingt durch die Pandemie konnten die SchülerInnen nicht regelmäßig am Sportunterricht teilnehmen, bzw. fand dieser nur eingeschränkt statt. Aus diesem Grund hatten sich die SportlehrerInnen der Telfer Mittelschule Anton Auer unter der Leitung von Fachlehrer Franz Gesellmann ganz etwas Besonderes einfallen lassen. Der Schulweg soll nach Möglichkeit von vielen SchülerInnen mit dem Fahrrad oder dem Scooter zurückgelegt werden. Jeder zurückgelegte Kilometer wird gesammelt und am Ende mit 10 Cent für einen guten Zweck in Spendengeld umgewandelt.

4370 km brachten 500 Euro

In Summe fuhren alle SchülerInnen und auch einige Lehrpersonen 4370 km und so konnte durch die Unterstützung der Raiffeisen Regionalbank Telfs-Mieming insgesamt eine stolze Summe von 500 Euro gesammelt werden. Dieser Betrag kommt nun dem Telfer Aktiv-Sommer zugute.
Eine Aktion der Telfer Markgemeinde, bei der sozial benachteiligte und unschuldig in Not geratene Familien in den Sommerferien bei sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
Direktor Andreas Schmid ist über das Ergebnis sehr erfreut:

"Als Ökolog-Schule mit einem sportlichen Schwerpunkt war uns dieses Projekt besonders wichtig. Wir freuen uns sehr, damit Kindern in Telfs auch einen aktiven Sommer zu ermöglichen!"

Die besten drei Klassen auf einem Gruppenfoto vereint. | Foto: MS Anton Auer
Scheckübergabe v.li.n.r. : Fachlehrer Franz Gsellmann, Direktor Andreas Schmid, Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele. | Foto: MS Anton Auer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.