Neue Rettungssanitäter/innen auch für Telfs
Nach 260 Ausbildungs-Stunden: Prüfung bestanden!

- Die neuen RettungssanitäterInnen mit ihren AusbildnerInnen und VertreterInnen der beteiligten Bezirksstellen.
- Foto: Rotes Kreuz Telfs
- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS. Am Freitag, 2. Juli 2021, fand im Rot-Kreuz-Heim Telfs eine Rettungssanitäter-Prüfung statt, zu der insgesamt neun angehende SanitäterInnen aus den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Telfs, Innsbruck-Land und Hall antraten.
Erfreulicherweise konnten alle TeilnehmerInnen die Prüfung, welche sich aus je zwei praktischen und zwei theoretischen Teilen zusammensetzt, positiv meistern und dürfen ab sofort eigenverantwortlich im Rettungs- und Krankentransportdienst tätig sein.
Frisch gebackene RettungssanitäterInnen
Der Prüfung ging eine Ausbildung im Ausmaß von insgesamt 260 Stunden (100 h Theorie, 160 h Mitfahrdienste) voraus, welche von Oktober 2020 bis April 2021 beim Roten Kreuz Telfs absolviert wurde. Verantwortlich für die Ausbildung zeigte sich der Bezirksausbildungsreferent der Bezirksstelle Telfs Walter Strigl MSc.
Alle AusbildnerInnen und VertreterInnen der Bezirksstellen gratulieren den frischgebackenen RettungssanitäterInnen Amanda Sailer, Leonardo Parisi, György Orban, Sena Akyol und Whitney Weber (Bezirksstelle Telfs), Florian Bayer und Elena Wallner (Bezirksstelle Innsbruck-Land) sowie Chiara Fiedler und Wolfgang Neuner (Bezirksstelle Hall) und wünschen ihnen alles Gute für die ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz.
Im Anschluss an die Prüfung kochte das Team der Feldküche des Roten Kreuzes Telfs für alle Beteiligten auf.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.