Benefiz-Aktion für Tiroler Frauenhäuser in Affenhausen
Neuer Spenden-Rekord: 15. Afra-Lithografie brachte 50.000 €

Künstler Leander Kaiser, Gabi Plattner, Walter Stecher, Dr. Margret Aull, Annaliese Stecher, Anneliese Junker und Günther Stecher.
27Bilder
  • Künstler Leander Kaiser, Gabi Plattner, Walter Stecher, Dr. Margret Aull, Annaliese Stecher, Anneliese Junker und Günther Stecher.
  • hochgeladen von Georg Larcher

WILDERMIEMING. Weihnachtliche Stimmung und erneut eine große Weihnachts-Überraschung gab es bei der schon zur Tradition gewordenen Adventfeier am 8. Dezember im Hause der Steindrucker-Familie Stecher in Affenhausen. Dr. Margret Aull, Mag. Gabi Plattner und Anneliese Junker, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser, konnten es kaum fassen, als die Rekordsumme des letzten Jahres erneut übertroffen wurde: 50.000 Euro brachte der heurige Verkauf der Benefiz-Lithographie „Ich fürchte nicht“ von Leander Kaiser aus Wien, ein gebürtiger Innsbrucker, der zum ersten Mal diese Technik anwendete und einiges dazu lernte, wie er bei der Feier erzählte. 135 Stück limitierte Drucke wurden vom Künstler signiert und nummeriert und von Kunstliebhabern, Sammlern und Gönnern der Frauenhäuser erworben.

15 Jahre Einsatz für die Tiroler Frauen

Seit 15 Jahren stellen sich namhafte Künstler/innen in den Dienst der Frauenhäuser, gestalten Jahr für Jahr ein Werk, das von der Familie Stecher aus Affenhausen im Steindruckverfahren vervielfältigt wird.
Die Benefiz-Summe der vergangenen 15 Jahre beträgt bis heute 481.200 Euro!
"Mittlerweile sind die Spenden fixer Bestandteil im Budget, ohne die wir nur schwer überleben könnten", bedankt sich Mag. Plattner bei den Künstlern und bei der Steindrucker-Familie Günther Stecher, die sich Jahr für Jahr unermüdlich für die Frauenhäuser einsetzen: "Es ist ein großes Geschenk zu wissen, da gibt es die Stechers, die bereiten uns so ein besonderes Weihnachtsgeschenk."
Die Tiroler Frauenhäuser brauchen das Geld vor allem auch für die Errichtung eines neuen Hauses, das wurde endlich Wirklichkeit. Im Herbst war die Firstfeier: "Wir kämpfen schon seit 17 Jahren dafür, endlich bekommen wir es und haben dann ab 2019 doppelt so viel Platz."
Zur Adventfeier ins Haus Stecher, musikalisch untermalt von den Anklöpflern, waren Gäste geladen, die die limitierten Afra-Benefiz-Lithographien erworben haben, darunter auch Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa, die Künstler der letzten Benefiz-Werke, u.a. auch Franz Mölk, Nino Malfatti, Elmar Kopp sowie Martin Sailer (ORF), Wildermieminger Bürgermeister Klaus Stocker uvam.

VIDEO zur Scheckübergabe und über die Frauenhäuser:

Rainer Schiestl gestaltet Lithografie 2019

Die bisherigen Künstler der Afra-Editionen 2004 bis 2018 waren: August Stimpfl, Paul Flora, Herbert Danler, Chryseldis Hofer-Mitterer, Franz Pöhacker, Patricia Karg, Walter Nagl, Robert Scherer, Anton Christian, Jos Pirkner, Elmar Kopp, Nino Malfatti, Franz Mölk und Leander Kaiser.
Wer die Benefiz-Lithografie 2019 gestaltet, hat Günther Stecher bei der Adventfeier verraten: Es ist Rainer Schiestl!
"Jetzt könnts weiter sparen", animierte Stecher auch 2019 zum Kauf der Afra-Benefizlithografie.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.