Spezialtransport durch die Salzstraße - mit VIDEO
Neues Tennishallen-Dach reiste von Polling nach Telfs

Engstellen und Kreisverkehre waren für den 31 Meter langen Sondertransport kein Problem, bald war Telfs erreicht.
23Bilder
  • Engstellen und Kreisverkehre waren für den 31 Meter langen Sondertransport kein Problem, bald war Telfs erreicht.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Eine neues Dach bekommt die Tennishalle im Sportzentrum Telfs, darauf wird dann die  Photovoltaik-Anlage montiert. Der Dachstuhl wurde am 15. März von  Dach&Fach Holzbau in der Gewerbezone Polling gefertigt und in einer Sonderaktion nach Telfs transportiert. BEZIRKSBLÄTER waren dabei.

POLLING/TELFS. "Es war eine einmalige Aktion", schwärmt auch Dach&Fach-Geschäftsführer Josef Riml, der schon mehrere Spezialtransporte organisiert hat: "So etwas in dieser Dimension mit dieser Höhe und mit der Länge haben wir nicht oft."
Dafür hat die Pollinger Firma den Betrieb  Spiegl-Transporte aus Pettnau als kompetenten und verlässlichen Partner an seiner Seite, lobt Riml.

Holz aus dem Telfer Wald

"Wir konnten die Dachkonstruktion wetterunabhängig in der Halle vorfertigen, das hat viele Vorteile", so Josef Riml. 27 Meter lang waren die Fachwerkträger. Der gesamte Sondertransport hatte eine Länge von 31 Meter und war 5,40 Meter hoch, viel zu hoch für einen herkömmlichen Transport mit den "erlaubten" 4,20 Meter, erklärt Riml: "So würden wir durch keinen Tunnel kommen. Bei der Breite konnten wir die Standardbreite von 2,50 m einhalten", so der Holzbauspezialist.
Übrigens: Das Holz für die Dachkonstruktion kommt aus dem Telfer Wald, erklärt Riml: "Das wurde genau nach unserem Plan bei Holz Seelos zugeschnitten, wir haben es dann zusammengebaut."

Um 6:00 Uhr in der Früh ging es ab dem Werk in der Pollinger Gewerbezone los.
  • Um 6:00 Uhr in der Früh ging es ab dem Werk in der Pollinger Gewerbezone los.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Sondertransport von Polling nach Telfs: Es wurde eng

Am Mittwoch, 15. März um 6:00 Uhr, war es dann soweit, man wollte möglichst vor dem Pendler- und Schülerbus-Verkehr losstarten, so Riml, der den LKW-Zug bereits am Vortag mit seiner Mannschaft vorbereitet hatte (siehe Fotos in der Serie unten).
Unterwegs nach Telfs gab es einige Verkehrsanhaltungen, Staus bildeten sich kaum. Die erste Engstelle war bereits beim Gasthof Goldener Adler in Flaurling, da war ein unvorhergesehener Stopp: Zwei Laternen auf der straßenseitigen Mauer mussten sicherheitshalber abmontiert werden, bevor es die Fachwerkträger tun, die auf der Ladefläche doch einige Meter ausscherten.

Im Schrittempo hat Fahrer Fredi Spiegl mit seinen Helfern auch diesen "Knackpunkt" nach wenigen Minuten sicher passiert. Da und dort kam der Sondertransport nur wenige Zentimeter an Zäune, Häuserfassaden, Poller oder Hinweisschilder heran.
Der weitere Weg durch Oberhofen und Pfaffenhofen wurde dann zügig absolviert, für den Transport-Profi war auch die bekannte Engstelle in Pfaffenhofen (ehem. Grischeler/Gemeindezentrum) kein Problem. Beim großen Kreisverkehr der Pfaffenhofer Gewebezone wurde der kurze Weg gewählt.

Nach 30 Minuten war das Ziel beim Sportzentrum erreicht, da wartete bereits der Telfer Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl, der den Sondertransport freudig empfing. Auch hier war der Verkehr kaum behindert, der Platz zur Aufstellung des Transportes und später auch den Kranes direkt neben den Verkehrswegen reichte aus.

Ungehinderter Tennisbetrieb

Behinderungen gibt es trotz der Bauarbeiten auch in der Tennishalle darunter nicht, erklärt Riml: "Hier wird normal Tennis gespielt, die bekommen nichts mit."
Auf dem Flachdach musste in den Tagen vorher die Rollierung komplett entfernt werden. Die Schwellenhölzern mussten genau ausnivelliert werden, da fehlte es da und dort mehrere Zentimer, berichtet Riml. Zur Befestigung wurden 100 Löcher in das bestehende Flachdach gebohrt, die Hölzer festgeschraubt. Wasser kam und kommt keines durch, wie der Regen am Vortag bewiesen hat, es ist alles dicht, freut sich Riml: "Das Wasser hat sich auf dem Flachdach angesammelt, das mussten wir ableiten." Auf den Unterbau werden die Fachwerkträger mittels Kran Stück für Stück montiert.
Die Firstfeier ist für Ende März geplant, dann gibt es noch viel zu tun: Erst im Herbst soll die Photovoltaik-Anlage folgen.


Kurzes VIDEO vom Spezialtransport:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.