Budget
Pollinger Hickhack um das liebe Geld

- An Stellen, an denen die Fahrbahnbreite nicht für einen Gehweg reicht, werden Gehstreifen umgesetzt. Kurz- bzw. mittelfristig sollen auch die bekannten Schulwege neue Leuchtmittel bzw. zusätzliche Leuchtpunkte bekommen, um speziell im Winter für mehr Sicherheit in den Morgenstunden zu sorgen.
- hochgeladen von Georg Larcher
In Polling sorgt der Budgetvoranschlag 2025 für Ärger. Die Oppositionsliste „Bunt für Polling“ stimmte geschlossen dagegen und kritisiert Bürgermeisterin Gabriele Rothbacher scharf. Diese meint wiederum, mit heißer Luft ließe sich das Defizit nicht füllen.
POLLING. Vor allem der im Raum stehende Verkauf von Gemeindegrundstücken im Wert von 378.000 Euro sei in den Vorgesprächen verschwiegen worden. „Ohne diesen Verkauf wäre kein positives Budget möglich gewesen“, ärgert sich GV Robert Greil. Man hätte ihn und seine Liste "leimen" wollen. Greil spricht von einem Budgetschwindel, für den Familiensilber verscherbelt würde.
Rothbacher ist solche Querschüsse bereits gewohnt. Sie vermutet, ihr Kontrahent würde sich politisch in Szene setzen wollen und kontert: „Unser Loch im Budget von mehr als 200.000 Euro lässt sich halt nicht mit heißer Luft füllen. Die Opposition hatte über einen Monat Zeit für Alternativvorschläge – es kam nichts. Kein Anruf, keine Reaktion und jetzt der Vorwurf, wir hätten niemanden eingebunden. Das ist für mich nicht nachvollziehbar."
Nach den gemeinsamen Budgetvorgesprächen im Herbst habe sich die finanzielle Situation durch ein Update des Landes noch einmal verändert, daran wurde der tatsächliche Budgetentwurf angepasst, der Mitte Dezember per Mail an alle Verantwortlichen - auch an Greil - verschickt und zur öffentlichen Einsicht aufgelegt wurde. Während die Bürgermeisterin den Grundstücksverkauf als notwendige Maßnahme sieht, spricht die Opposition von Täuschung. Der Schlagabtausch dürfte weitergehen.
Mehr unter:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.