Coppa delle Alpi
Roter Teppich für Oldtimer ausgerollt

- Doppeltes Highlight: Nikolaus– und Oldtimereinzug in Seefeld
- Foto: Holzknecht
- hochgeladen von Nicolas Lair
SEEFELD. Die Crème de la crème der Oldtimer besuchten gestern Abend Seefeld. Pünktlich um 17 Uhr trafen die wohl schönsten, wertvollsten und seltensten Oldtimer in der Fußgängerzone ein. Um die 50 Fahrzeuge reihten sich bei der Coppa delle Alpi by Mille Miglia vor dem Hotel Klosterbräu & Spa auf, wo sich den Piloten und Co-Piloten eine wunderschön weihnachtliche Stimmung bot.
Von Italien nach Seefeld
Von Brescia in Richtung Gardasee, am Molvenosee und dem Mendola-Pass vorbei sowie nach Bozen und Brixen und weiter nach Seefeld: Mitten in der Fußgängerzone trafen gestern pünktlich um 17 Uhr die wohl schönsten, wertvollsten und seltensten Oldtimer ein. Beim gestrigen Etappenziel in Seefeld des bekanntesten Oldtimer-Rennens der Welt konnten zahlreiche Schmuckstücke bestaunt werden. Es standen insgesamt 9 Vorkriegsautos, wie ein Alfa Romeo aus dem Jahre 1931, ein Fiat 508 aus dem Jahre 1937 und ein Lagonda M45 Rapide aus dem Jahre 1935 sowie 41 Nachkriegsautos auf der Startliste des winterlichen Events. Nicht nur die seltenen Oldtimer beeindruckten die Zuschauer, auch die Piloten und Co-Piloten waren etwas Besonderes. Nationen wie Italien, Deutschland, Österreich, Argentinien, Japan und Frankreich nahmen am Rennen teil.
Präzision ist gefragt
Dabei ließ sich der eine oder andere Fahrer keineswegs trotz winterlicher Temperaturen von der Fahrt im Cabrio abhalten. Ziel der Tagesetappe war, so präzise wie möglich die auf hundertstel gemessene Fahrzeit zwischen dem Hotel Klosterbräu & Spa und dem Olympiabad und Kongress Seefeld einzuhalten. Es ging also keineswegs um die Schnelligkeit der Oldtimer, sondern um Präzision und Genauigkeit. Anschließend wurden auf der Bühne des Weihnachtsmarkts Seefeld die Etappensieger Moceri Giovanni und Daniele Bonetti, die mit einem Alfa Romeo Giulia GT aus dem Jahre 1964 unterwegs waren, feierlich gekürt.
Am Red Carpet in die Fußgängerzone Seefeld
Um den Seltenheitswert der Oldtimer zu erkennen, musste man keineswegs „Insider“ der Autoszene sein. Manche der Fahrzeuge erinnerten sehr an alte Zeiten und ein Modell genoss durch seinen Auftritt bei James Bond 007 großen Wiedererkennungswert. So wurden die Oldtimer bei ihrer Einfahrt in die Fußgängerzone Seefeld wie echte Stars am Red Carpet willkommen geheißen.
Von Seefeld weiter nach St. Moritz
Nachdem die Oldtimer eine beeindruckende Strecke bereits hinter sich haben, führt sie heute die nächste Etappe vorbei am malerischen Schloss Neuschwanstein und weiter nach Fiss, bis zum finalen Tagesziel in St. Moritz. Nach insgesamt 1.200 Kilometern und 15 Alpen-Pässen endet die Coppa delle Alpi by Mille Miglia am 07. Dezember in Ponte di Legno.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.