Tiroler Advent-Highlight in Telfs
"Scrooge"- "Supercalifragilisticexpialigetisch" - ein Musical erobert die Tiroler Welt

Bernhard J. Lang mimt mit unglaublicher Präzision und Authentizität den geizigen Weihnachtshasser Ebenezer Scrooge. | Foto: Sabine Schletterer
148Bilder
  • Bernhard J. Lang mimt mit unglaublicher Präzision und Authentizität den geizigen Weihnachtshasser Ebenezer Scrooge.
  • Foto: Sabine Schletterer
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Am Samstag feierte das Advent- und Vorweihnachts-Highlight "Scrooge" unter der Leitung von Produzent Marc Hess in Telfs eine fulminante Premiere mit minutenlangem, tosendem Schluss-Applaus und stehenden Ovationen.

TELFS. „Wenn es nach mir ginge“, sagte Scrooge empört, „sollte jeder Idiot, der mit ‚Frohe Weihnachten‘ auf den Lippen herumläuft, mit seinem eigenen Pudding gekocht und mit einem Stechpalmenpfahl durch sein Herz begraben werden.“ Die Hauptfigur im (Vor)Weihnachtsmusical "Scrooge" ist Ebenezer Scrooge, brillant gespielt und großartig umgesetzt von Bernhard J. Lang, der als kratzbürstiger, herzloser, geiziger, alles außer sich selbst und das Geld verabscheuender, alter Mann zum Schluss doch noch etwas in der Mitte seines Körpers entdeckt, das man Herz nennt. Zu dieser Entdeckung tragen natürlich, ganz der zauberhaften Welt von Charles Dickens Weihnachtsgeschichte entsprechend, die drei Geister der Weihnacht bei, damit auch Ebenezer wieder herausfindet, dass Weihnachten kein "Humbug" ist, sondern ein Fest der Liebe, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

Foto: Sabine Schletterer

Das exzellente Ensemble und Produktionsteam unter der Leitung von Produzent Marc Hess entführt mit diesem Advent- und Vorweihnachts-(Musical)Highlight mit verblüffenden Theaterelementen, sensationellen Kostümen, einer virtuose Liveband, herzergreifendem Gesang und mitreißendem Schauspiel in eine andere Welt. Gespielt wird fast, als käme das Ensemble, bestehend aus aus 14 DarstellerInnen und einer vierköpfigen Band, von einem anderen Stern.

Foto: Sabine Schletterer

Gefesselt war darum nicht nur Thomas Lackner in seiner exzellenten Darstellung von Marleys Geist, sondern waren bei der ausverkauften Premiere (alle anderen Vorstellungen für 2024 sind ebenso bereits ausverkauft) besonders die Kleinen und vielleicht noch mehr die Großen. Minutenlanger, tosender Applaus und Standing Ovations bewiesen die Begeisterung der Zuschauer, von denen nicht wenige ebenso im viktorianischen Stil gekleidet waren. 

Eine Macht in seiner Rolle als Kettengeist: Thomas Lackner. | Foto: Sabine Schletterer
  • Eine Macht in seiner Rolle als Kettengeist: Thomas Lackner.
  • Foto: Sabine Schletterer
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Viktorianisch heißt auch das Motto des thematisch abgestimmten Weihnachtsmarktes am Eduard-Wallnöferplatz, der das Mehrjahres-Advent-Event vollends passend abrundet und auch für die heimische Wirtschaft und die Bevölkerung einen großen Gewinn darstellt. Denn schon bei den ersten Vorstellungen wurden die Verkaufsstände gestürmt, und der Platz war mit Leben und positiver Stimmung gefüllt. Von der Atmosphäre und vom Gesamtbild her fühlte man sich angenehm versetzt in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. 
Das Musical ist eine Produktion der Marc Hess Company gemeinsam mit der Marktgemeinde Telfs und stellt eigentlich für ganz Tirol im Besonderen natürlich für Telfs einen kulturellen und wirtschaftlichen "Aufputz" dar. Das gut durchdachte, ideenreiche Konzept, das Kultur, Wirtschaft und auch Politik miteinbindet, setzt dem (Telfer) Weihnachtsbaum den goldenen Stern auf.

Weiter Infos und Ticketverkauf für 2025:  https://scrooge-telfs.at

Alternierende Prominente agieren als Totengräber: hier Christian Santer und Christian Härting, die für eine amüsante Einlage sorgten. | Foto: Sabine Schletterer
  • Alternierende Prominente agieren als Totengräber: hier Christian Santer und Christian Härting, die für eine amüsante Einlage sorgten.
  • Foto: Sabine Schletterer
  • hochgeladen von Sabine Schletterer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.