Clean up am Plateau
Seefeld räumt auf

- Müll sammeln, um die schöne Natur am Plateau zu erhalten
- Foto: Region Seefeld
- hochgeladen von Sarah Kröll
Bereits zum fünften Mal laden die Plateau-Gemeinden zum gemeinsamen Frühjahrsputz in der Region Seefeld, heuer von 26. bis 28. April.
SEEFELDER PLATEAU. Die Region Seefeld lädt Einheimische und Gäste das ganze Jahr über zum Entspannen und Urlauben in wunderschöner Natur ein. Daher ist es umso wichtiger, sich die Wichtigkeit einer intakten Naturlandschaft vor Augen zu halten, sagt der Tourismusverband.
Wie bleibt das Umfeld erhalten?
Wanderwege, Bikerouten und die Felder rundum immer in bestem Zustand zu halten, ist nicht einfach und funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen. Darum gibt es heuer von 26. bis 28. April bereits zum fünften Mal die Clean Up Plateau Challenge.
Eine Tonne Abfall sammeln
Rund eine Tonne Müll häuft sich jeden Frühling an, wenn die fleißigen Teilnehmer:innen der Clean Up Plateau Challenge in der Region Seefeld unterwegs sind. Jedes Jahr leisten um die 100 fleißige Sammler einen wichtigen Beitrag, um die Schönheit der Natur zu bewahren.
Auch heuer sind wieder alle aufgerufen, sich der Herausforderung zu stellen und das Hochplateau von Müll zu befreien. Müllsäcke können wieder bei den Bauhöfen des Tourismusverbands in Seefeld und Leutasch und in den Gemeindebauhöfen Seefeld, Reith und Scharnitz abgeholt werden. Um perfekt für die „Mission Sauberkeit" gerüstet zu sein, sollte nicht vergessen werden, Handschuhe oder eine Müllzange mitzubringen.
Ein kleines Dankeschön
Eines ist garantiert: Jede helfende Hand macht einen Unterschied.
Und als Dankeschön für ihren Einsatz erhalten die Teilnehmer der Clean Up Plateau Challenge nicht nur das gute Gefühl, etwas Gutes getan zu haben, sondern auch einen Genussgutschein im Wert von 15 Euro. Dieser kann bis 31. Oktober 2024 in den heimischen Gastronomiebetrieben eingelöst werden.
Aktion "Sauberes Leutasch"
Zusätzlich zur Clean Up Plateau Challenge veranstaltet die Gemeinde Leutasch heuer am Samstag, 27. April die Aktion „Sauberes Leutaschtal“. Um den 13 Kilometer langen Ort möglichst effizient zu säubern, wird es einen Lageplan geben, wie sich die Teilnehmer das große Gebiet aufteilen können. So wird der Einsatz optimiert und Doppelarbeit vermieden. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Brotzeit in der Feuerwehrhalle.
Alle Infos zur Clean Up Plateau Challenge gibt es beim TVB Seefelder Plateau.
Neues aus Telfs.
Neues aus Seefeld.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.