Stammzellen-Spender am 9. Dezember in Inzing gesucht

Der vierjährige Max (in der Bildmitte mit seinen Brüdern Leonhard und Benedikt) braucht dringend eine Stammzellentherapie. | Foto: Geben für Leben
  • Der vierjährige Max (in der Bildmitte mit seinen Brüdern Leonhard und Benedikt) braucht dringend eine Stammzellentherapie.
  • Foto: Geben für Leben
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Auf Initiative der Jungschützen der Schützenkompanie Inzing führt der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ am 9. Dezember im Zehner-Saal eine Stammzellen-Typisierungsaktion durch.
Aktuell wird nach einem Spender für den vierjährigen Max gesucht, der an der seltenen Erbkrankheit septische Granulomatose leidet. Um überleben zu können, braucht er dringend eine Stammzellentherapie.
Am Samstag, 9. Dezember, von 9 bis 13 Uhr sind daher alle gesunden Menschen zwischen 17 und 45 Jahren aufgerufen, sich im „Zehner-Saal“ unterhalb der Pfarrkirche typisieren zu lassen. Dabei erfolgt nach einer Information ein kurzer Gesundheitscheck und schließlich wird ein wenig Blut abgenommen.
Die Typisierungsaktion ist für die Teilnehmer kostenlos. Der Aufwand für die Typisierung selbst (ca. EUR 50,- je Probe) wird vom Verein Geben für Leben getragen, der sich ausschließlich über Spenden finanziert und sich daher auch über jede finanzielle Zuwendung freut. Aus diesem Grund gibt es im Rahmen der Aktion auch ein Buffet, im Rahmen dessen freiwillige Spenden für diesen Zweck gesammelt werden. Dazu sind natürlich alle, auch über 45 Jahre, herzlich willkommen.
Derzeit gibt es laut „Geben für Leben“ allein in Österreich zwischen 400 und 500 Leukämiebetroffene, die – wie der kleine Max – ebenfalls auf eine Stammzellenspende hoffen. Die Merkmale der typisierten Personen werden zudem in einer internationalen Datei eingespeist. Wird man zu einer Spende gerufen, bleiben beide Seiten anonym. Nach zwei Jahren kann auf beiderseitigem Wunsch ein persönlicher Kontakt erfolgen.
Für den kleinen Max war bislang, trotz Intensivsuche auch in zahlreichen Tiroler Gemeinden, noch kein passender Spender dabei. Vielleicht wird ja in Inzing ein Lebensretter ausfindig gemacht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.