Telfer Bgm. Christian Härting zu 100% als "Wir für Telfs"-Obmann bestätigt

Der neue Vorstand von WIR FÜR TELFS geht voller Tatendrang in die neue Periode. v.l.n.r. Maria Plangger, Klaus Schuchter, Michaela Simmerle, Alexander Schatz, Christian Härting, Silvia Schaller, Josef Federspiel, Georg Pfanzelt und Simon Lung. Nicht am Foto: Cornelia Hagele. | Foto: Schatz
  • Der neue Vorstand von WIR FÜR TELFS geht voller Tatendrang in die neue Periode. v.l.n.r. Maria Plangger, Klaus Schuchter, Michaela Simmerle, Alexander Schatz, Christian Härting, Silvia Schaller, Josef Federspiel, Georg Pfanzelt und Simon Lung. Nicht am Foto: Cornelia Hagele.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Obmann und Telfer Bürgermeister Christian Härting eröffnete die Sitzung mit einem ausführlichen Bericht über die vergangenen Aktivitäten des Vereines. Zahlreiche Veranstaltungen, wie etwa das Garten- oder Straßenfest, ein kompletter Relaunch des Vereinsauftrittes sowie die fulminante Wahlbewegung wurden organisiert.

Spannende Herausforderungen der Zukunft

"Wir haben eine sehr erfolgreiche Zeit hinter uns. Aber viel wichtiger sind die spannenden Herausforderungen der Zukunft. WIR FÜR TELFS wird auch in den kommenden Jahren zum Wohle unserer Heimatgemeinde aktiv sein", berichtete Härting. Der Fokus der Vereinsarbeit wird künftig die regelmäßige Information der Vereinsmitglieder sein. Ein Newsletter der etwas anderen Art sowie fixe Treffpunkte werden ab 2017 initiiert. "Eine Mitgliedschaft bei WIR FÜR TELFS hat einen Mehrwert. Schnelle und ausführliche Informationen sowie gesellige Netzwerk-Veranstaltungen sind geplant", informiert Christian Härting.

Weitere Vorstandsmitglieder

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: GR Simon Lung (Kassier), GV Josef Federspiel (Kassier-Stv.), GR Klaus Schuchter (Schriftführer), GV Alexander Schatz (Schriftführer-Stv.), GR Michaela Simmerle (Beirat), GR Georg Pfanzelt (Beirat), GR Maria Plangger (Beirat) und GR Oliver Wille (Beirat). Mehr Informationen gibts unter www.wirfuertelfs.at
(Quelle: WFT)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.