Gemeinderatswahlen 2016: Das Team der Fraktion "Für ZIRL Liste Thomas Öfner"

- hochgeladen von Georg Larcher
Am 28. Februar wird gewählt, in Zirl stellt sich der SPÖ-Kandidat Mag. Thomas Öfner der Wahl zum Bürgermeister als Herausforderer des amtierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv). Nun hat er sein möglichst breit aufgestelltes Team vorgestellt.
Zentrale Botschaft der Liste: "Gemeindepolitik ist Teamarbeit" - nur als Team sei man erfolgreich, ein erfolgreiches Gemeindeteam muss die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Zirler repräsentieren. Auch der Wille zur Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen soll wieder Einzug in die Arbeit des Gemeinderates halten, leider sei die Bereitschaft dazu in den letzten beiden Jahren verloren gegangen, meint Öfner. Das Team besteht aus SozialdemokratInnen sowie starken Persönlichkeiten ohne Parteibindung, das Team ist auch weiblicher und jünger geworden - was für neuen Schwung und kreative Kraft sorgen soll.
Öfner setzt die Schwerpunkte in den Bereichen: Kinderbildung/ Kinderbetreuung, Investitionen im Schulbereich oder Wohnraumbeschaffung.
Weitere Ziele:
- Der weitere Ausbau der Kinderbetreuung und die Förderung der pädagogischen Vielfalt, kein von oben verordneter Betreuungszwang, sondern umfassende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für alle Kinder (für Gemeinde- und private Initiativen).
- Bildungspartnerschaften mit den Schulen.
- Verantwortungsvolles Vorgehen bei der Wohnraumschaffung, mehr Kreativität insbesondere bei der Mobilisierung von bereits gewidmetem Bauland im Zirler Kernsiedlungsgebiet.
- Die weitere Dorfentwicklung wie auch die Dorfkerngestaltung müssen behutsam und mit stärkerer Einbindung der Bevölkerung erfolgen. (Erhaltung der Lebensqualität)
- Weitere Verkehrsberuhigung im Ortskern durch verkehrstechnische Entlastungskonzepte, umfassende und leistbare Mobilität für die SeniorInnen.
Für die Liste antreten werden u.a.:
- Ing. Wolfgang Hütter, 1958, Freiberufler & Baumeister, Gemeinderat, Parteifrei
- Viktoria Hammer, 1965, Museumsleiterin, Parteifrei
- Peter Pichler, 1969, Bankangestellter, Parteifrei
- Lukas Kaufmann, 1991, Techn. Lehrlingsausbildner ÖBB, SPÖ
- Mag. Anna Rieder, 1987, Angestellte, Parteifrei
- Iris Pichler, 1968, Diplompädagogin, Parteifrei
- Marion Plattner, 1969, Selbständig, SPÖ
- Anita Tibeth, 1955, Pensionistin, SPÖ
- Dir. Erich Steffan, 1959, Sonderschuldirektor, Vizebürgermeister, Gemeinderat & Gemeindevorstand, SPÖ
- Ing. Martin Plattner, 1973, Projektingenieur STRABAG, Parteifrei
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.