80 Läuferinnen bekamen in Zirl Flügel

- Start zum Wings for Life World Run in Zirl
- Foto: Kraiser Peter
- hochgeladen von SKITRI Zirl
Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich der SKITRI Zirl und die Freiwillige Feuerwehr Zirl zur Durchführung eines organisierten mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und folgte dann dem Radweg Richtung Osten bis zur neu errichteten Radbrücke über den Inn. Den Ehnbach überquerend, vorbei an der Labestation der Freiwilligen Feuerwehr Zirl führte die Strecke die Läufer und Läuferinnen durch die Wiesen der Schönau zurück bis zur Innbrücke, weiter Richtung Bahnhof und retour zum Startbereich. Diese Runde mit 4,5 KM wurde je nach persönlichem Können so lange gelaufen, bis das virtuelle Catcher – Car die Läuferinnen und Läufer einholte. Diese in Zirl erstmals durchgeführte Aktion wurde von allen rund 80 TeilnehmerInnen begeisternd wahrgenommen. Hobbyläufer und ambitionierte Läufer, sowie Eltern samt Kleinkindern im Kinderwagen genossen je nach ihrem Können den ausgeschilderten Rundkurs und konnten sich bei den Labestationen erfrischen.
Einhelliger Tenor war viel Lob für die Organisatoren und das allseitige Versprechen spätestens nächstes Jahr, wenn nicht sogar zum 7. Zirler Marktlauf am 03.Juni 2023, wieder zu kommen.
Die größte Distanz bei den Frauen absolvierte Carina Geiger mit 15,1 KM und Patrick Pöschl mit 31,2KM bei den Herren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.