An Inzing führt kein Weg vorbei...

13 Tiroler Schüler-, und Mädchenmeistertitel für den RSC Inzing Nachwuchs
2Bilder
  • 13 Tiroler Schüler-, und Mädchenmeistertitel für den RSC Inzing Nachwuchs
  • hochgeladen von Klaus Draxl

Eine klare Angelegenheit waren die Tiroler Schülermeisterschaften für Mädchen und Burschen am vergangenen Samstag in Inzing. Von den 17 zu vergebenden Landesmeistern konnte der RSCI gleich 13 Titel einheimsen, und gewann damit auch überlegen die Teamwertung!

Besonders erfreulich ist das Abschneiden bei den Mädchen: Dort holte der gastgebende Verein mit Anna Abfalterer, Anna Spiegl und Yasemin Stöpp alle zu vergebenden Titel!

Sechs Meister gab es bei den Schülern B (-11 Jahre) durch Elis Mayer, Martin Ennemoser, Liam Hofer, Jakob Sailer, Timon Haslwanter und Wolfgang Norz.

Bei den Schülern A (12-14 J.) sicherten sich Dominik Gastl, Schamil Feitoullaev, Sandro Greil und Markus Heiss den Sieg.

Zudem gab es noch 11 Silber- und 7 Bronzemedaillen zu feiern!

RSCI Ergebnisse

Mädchen:

28 kg 1. Abfalterer Anna
2. Sailer Julia
3. Mayer Lara
4. Heiss Theresa
38 kg 1. Spiegl Anna
2. Ostermann Stellina
58 kg 1. Stöpp Yasemin
3. Abfalterer Magdalena
Schüler B (-11 J):
21 kg 1. Mayer Elias
4. Gastl Moritz
6. Gstrein Tobias
23 kg 1. Ennemoser Martin
3. Gassler Mario
27 kg 2. Saurwein Jakob
32 kg 1. Hofer Liam
2. Saulitis Arturs
3. Hofer Mario
35 kg 2. Fohrer Heiko
3. Baumgartner Clemens
38 kg 1. Sailer Jakob
3. Ladner Josef
42 kg 1. Haslwanter Timon
2. Haider Jamain
47 kg 1. Norz Wolfgang
2. Kirchmair Maximilian
Schüler A (12-14 J.)
33 kg 2. Haslwanter Max
45 kg 1. Gastl Dominik
3. Greil Benjamin
4. Habel Dario
5. Gollner Manuel
50 kg 1. Feitoullaev Schamil
2. Maizner Michael
55 kg 1. Greil Sandro
2. Wett Jakob
66 kg 1. Heiss Markus
2. Walch Hermann
Teamwertung:

1. RSC Inzing 91 Punkte
2. AC Hötting 18 P.
3. ACV Innsbruck 12 P.
4. SV Kelchsau 7 P.
5. KSK Hatting 3 P.
6. Budokan Bozen 2 P.

13 Tiroler Schüler-, und Mädchenmeistertitel für den RSC Inzing Nachwuchs
Anna Abfalterer holt ihren ersten Mädchenmeistertitel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.