41. Ötztaler Radmarathon am 28. August 2022
Prolog-Revival beim Ötztaler Radmarathon

Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
2Bilder
  • Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022
  • Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
  • hochgeladen von Georg Larcher

Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Prolog im Rahmen des Ötztaler Radmarathons ausgetragen. Heuer kehrt die Charity-Aktion zurück ins Programm - mit vielen Bonis für die Teilnehmer!

BEZIRK. Der 41. Ötztaler Radmarathon findet am 28. August 2022 statt. Jahr für Jahr haben rund 4.000 Radfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu beenden. Die Strecke führt über 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtai, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder retour. Unglaubliche 5.500 Höhenmeter warten auf die Teilnehmer. Etwas weniger davon gibt es beim 3. "Bike 4 Help"-Prolog am Freitag vor dem Marathontag zu bewältigen!

Reinerlös geht an guten Zweck

Der Prolog am Freitag, den 26. August 2022, wird als Bergsprint im Einzelzeitfahrmodus ausgetragen. Maximal 200 Starter können mitmachen - ganz nach dem Motto: First come, first serve! Die Strecke führt über 1,1 Kilometer und 105 Höhenmeter von der Freizeit Arena Sölden zur Granbichl Schranke.

"Das Nenngeld beträgt 20 Euro und der komplette Reinerlös wird der wohltätigen Organisation Bike 4 Help gespendet. Dieser Verein unterstützt bedürftige Familien in Tirol",

erklärt Organisator Dominic Kuen.

Der Prolog wird um 15:00 Uhr gestartet, im Anschluss folgt ab 19:00 Uhr in der Sporthalle der Freizeit Arena die Siegerehrung. Zudem wird auch die Film-Doku über den Ötztaler Radmarathon gezeigt. Auf die Teilnehmer und Besten warten besondere Preise: Die schnellsten drei Damen und Herren erhalten Pokale und Sachpreise, die schnellsten 16 Damen und Herren dürfen beim Ötztaler Radmarathon aus dem Startblock 1c starten und bei der Tombola werden zusätzlich 20 Radsportler ausgewählt, die beim Ötztaler von vorne starten dürfen.

Vorbereitungen für den Marathon

Unterdessen laufen die Vorbereitungen für den Ötztaler Radmarathon 2022 auf Hochtouren.

"Wir sind voll im Plan und freuen uns schon sehr auf die 41. Auflage! Heuer geht der Marathon noch im August über die Bühne, ab dem nächsten Jahr gehen die 4.000 Teilnehmer bereits im Juli an den Start",

erläutert Kuen. Der 42. Ötztaler Radmarathon findet am 9. Juli 2023 statt.

Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
Teilnehmerin 2018 beim Prolog | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.