Zwei RSCI Siege zu Hause

Michi WAGNER mit brillanter Wurftechnik
9Bilder
  • Michi WAGNER mit brillanter Wurftechnik
  • hochgeladen von Klaus Draxl

Beide Mannschften des RSC Inzing strahlten bei der Heimdoppelveranstaltung um die Wette; denn beide Teams siegten klar über ihre Gegner.

So fuhr das Team RSCI II seinen zweiten Sieg in dieser Saison ein und besiegte die Gäste der KG Hötting Hatting II klar mit 30:7 Punkten. Sehr stark im Dress der Inzinger waren die jungen Ringer Roman WEGSCHEIDER und Thomas SPIEGL die beide sowohl im Freien Stil als auch in Greco gewinnen konnten.

Damit ist die Nationalligasaison für das Team RSCI II abgeschlossen und das Team belegt Rang 2 in der Gruppe West.

Das Team RSCI I gab sich im Hauptkampf ab 20:00 Uhr auch keine Blöße und gewann souverän mit 35:17 Punkten gegen die KG Wolfurt Mäder. Eine Klasse für sich war an diesem Abend Daniel GASTL in beiden Stilarten seinen Kontrahenden den Wolfurter Legionär Stanislav MATAWKIN besiegen konnte. Er bezwang den Legionär durch eisernen Siegeswillen und tolle Techniken und ließ jeweils den Mehrzwecksaal zu Brodeln bringen. Auf jeden Fall boten die Jungs um Thomas KRUG einen tollen Abend für die Zuschauer. In der Pause gab es wieder eine Einlage des Raiderettes dance Teams.

Sponsor Benno PEJANI übergab an Inzings Paradeathletin Martina KUENZ für ihre beiden EM und WM Medaillen einen namhaften Geldbetrag.

Für den RSCI I waren Daniel POSCH, Daniel HEISS, Daniel GASTL, Michael WAGNER und Simon Draxl je zweimal erfolgreich. Je ein Punkt kam von Martin GASTl und Lukas Trenkwalder.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.