Hochkarätige Wirbelsäulentagung im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun

Die Wirbelsäulentagung stellt eine ideale Plattform dar, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. | Foto: Archiv
  • Die Wirbelsäulentagung stellt eine ideale Plattform dar, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth


Spezialisten aus ganz Österreich widmen sich bei einer Wirbelsäulentagung im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun am 8. Mai ab 14.00 Uhr neuen Trends, Behandlungsmethoden und Stabilisierungsmaßnahmen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.

Organisiert wird die Tagung von Dr. Helmut Hiertz, Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Es werden wiederum namhafte Spezialisten aus Österreich und der Schweiz einen Überblick über degenerative Wirbelsäulenerkrankungen bieten, die Abklärung von Klinik und Therapie sowie gegebenenfalls nötige Stabiliserungsmethoden.

Bahnbrechenende neue Entwicklungen in Diagnostik oder Therapie sind nicht das Thema. Die TagungsteilnehmerInnen schätzen dagegen den professionellen Überblick über ein Fachgebiet, das kein offizielles ist.

Eine ideale Plattform

Die Wirbelsäulentagung stellt eine ideale Plattform dar, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Ziel ist es, möglichst viele niedergelassene KollegInnen – OrthopädInnen, NeurochirurgInnen, UnfallchirurgInnen und AllgemeinmedizinerInnen – anzusprechen und im Rahmen der Tagung schlüssig aufzuzeigen, welche Probleme auftreten können, welche Risiken bestehen, wie darauf reagiert werden kann und muss und wie die Therapie im Idealfall umgesetzt wird.

Als Ehrengäste dürfen Herr Prim. iR HR Univ. Prof. Dr. Hans Erich Diemath und voraussichtlich einer der großen Pioniere der Wirbelsäulenchirurgie, Prim. iR Univ. Prof. Dr. Friedrich Magerl, begrüßt werden.

Im Vorjahr fand ebenfalls eine hochkarätige Wirbelsäulentagung im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun zum Thema „Pathologien der Halswirbelsäule“ statt.
Behandlungen und Therapien bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates gehören zu den Schwerpunkten des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun.

Experten aus ganz Österreich kamen zu der Fachtagung, die sich vor allem an niedergelassene AllgemeinmedizinerInnen sowie OrthopädInnen wendet. 
„Es waren rund 100 Teilnehmer bei den Fachvorträgen und Diskussionen“, erklärte Dr. Helmut Hiertz, Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun und Organisator der Tagung. Den KollegInnen sollte ein Überblick über neueste Behandlungsmethoden sowie Trends in der Wirbelsäulenmedizin gegeben werden. 
Als Ehrengast konnte im Rahmen der Tagung 2014 Herr Prim. iR HR Univ.Prof.Dr. Hans Erich Diemath begrüßt werden.


Rückfragehinweis:


Dr. Helmut Hiertz, 
Facharzt für Neurochirurgie
, Tel. 06245/8999-622
, helmut.hiertz@badvigaun.com.

Wann: 08.05.2015 14:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.