"Mörtel und Spatzi" beim Wahlkampf im Putzgrub

Die Musikanten stürzten sich wagemutig ins Geschehen. Solange die Zigarette noch glimmt, ist ja alles in Ordnung!
55Bilder
  • <b>Die Musikanten stürzten</b> sich wagemutig ins Geschehen. Solange die Zigarette noch glimmt, ist ja alles in Ordnung!
  • hochgeladen von Sylvia Schober

ABTENAU (sys). Äußerst prominent besetzt war in diesem Jahr das Flutlicht-Zugschlittenrennen in der Putzgrub. Der Trachtenverein Traunstoana mit Obmann Georg Grünwald konnten sogar den "Mörtel" samt blonder Wahlhelferin auf einem der waghalsigen Gefährte begrüßen! Trotz Schneetreibens kamen 19 Vereine und Gruppen, die sich in origineller Fuhrmannsbekleidung samt Zugschlitten auf den Parcours wagten: "Wir freuen uns, dass unsere Vorbereitungen gut geklappt haben und so viele der Einladung gefolgt sind!", meint Grünwald. Auch Bgm. Hans Schnitzhofer schaute zu, als die Strubbergschützen sich den Sieg holten.

Im Graben, da rührt sich ordentlich was!

"Da musst dich erst hinuntertrauen!" Anerkennung gab es von den Zuschauern beim Flutlicht-Zugschlittenrennen in Abtenau. Tagelang haben die Mitglieder des Trachtenvereins Traunstoana gewerkt, damit die Bahn im Putzgrub-Graben perfekt für die Teilnehmer präpariert ist. Aber auch die Teams haben sich gut vorbereitet: Originelle Aufbauten waren da zu sehen, samt Reiseproviant in Form von Bierfässern oder -kisten. Die Jäger hatten beinahe einen ganzen Hirsch dabei und die Musikanten natürlich ihre Instrumente. Eine wirklich gelungene Veranstaltung!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.