Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Gollinger Ostermarkt lockte mit hausgemachten Schmankerln
GOLLING (celi). Der Ostermarkt der Bäuerinnen in Golling war auch dieses Jahr ein großer Erfolg.
Die Frauen überzeugten mit vielen regionalen Speisen. Das Angebot reichte vom selbstgebrannten Schnaps, Knödelvariationen, selbstgebackenem Brot, Käsevielfalt, leckeren Mehl- und Süßspeisen bis hin zu liebevoll gebundenen Osterbuschen.
Die traditionellen Bauernkrapfen und Pofesen wurden an Ort und Stelle für die Besucher zum Verzehr frisch zubereitet. Natürlich durften die bunt bemalten Ostereier von glücklichen Hühnern und die gebackenen „Osterlamperl“ nicht fehlen.
Regionalität puktet
Nicht zu übersehen war, dass die Produkte bei den Besuchern großen Anklang fanden und die Damen am Stand mit Leib und Seele ihre regionalen Produkte auf den Tisch brachten.
Auch im Herbst und zu Weihnachten werden wieder viele heimische Spezialitäten von den Bäuerinnen angeboten, die sich über zahlreiche Besucher freuen würden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.