Jakob Brunauer Adnet
13-Jähriger sammelt bereits Motorsport-Erfahrung

Jakob Brunauer in Aktion. | Foto: Michael Jurtin
2Bilder
  • Jakob Brunauer in Aktion.
  • Foto: Michael Jurtin
  • hochgeladen von Josef Wind

Im Marmordorf wächst wieder ein Motorsport-Talent heran. Der 13-jährige Jakob Brunauer holte sich bei den Austrian Juniors Championship den 2. Platz.

ADNET. Jakob Brunauer kam 2012 zur Welt und von Anfang an tollte er mit jedem einspurigen Fahrzeug, vom Laufrad über Fahrrad und Elektro-Trial-Bike bis hin zur kleinen Motocross-Maschine über die elterliche Landwirtschaft, weiß sein Vater Helmut Brunauer. Im August 2024 durfte er zu seinem 12. Geburtstag dann in der Driving Expirience am Red Bull-Ring zum ersten Mal auf einem echten kleinen Renn-Motorrad sitzen und ein paar Runden drehen. Im heurigen April bekam der junge Adneter dann ein gebrauchtes, zur Rennserie in der 160-ccm Klasse zugelassenes Motorrad. Nach drei Nachmittagen auf einem riesigen Parkplatz, auf dem er um selbst aufgestellte Pylonen das Achterfahren, Beschleunigen und das harte Bremsen übte, schlug der Vater vor, an der FIM Mini-GP Austria teilzunehmen.

Auf Anhieb 2. Platz

Gesagt, getan. In den nächsten vier Monaten legten Vater und Sohn mehr als 11.000 Kilometer im Auto zurück, um zu den Trainingsstrecken und den Rennveranstaltungen zu gelangen. Hartes Motorrad- und Konditionstraining stand am Programm. In den fünf Trainingswochenenden am Red Bull – Ring, in Rechnitz und Slovakia-Ring flossen viel Schweiß und Tränen, aber auch viel Freude über die beachtlichen Fortschritte. Und dann kamen die Austrian Juniors Championship. Jakob Brunauer zeigte sich in bester Form und holte in der Gesamtwertung den hervorragenden 2. Platz und in der international besetzten FIM Mini GP Austria wurde er Siebter in der Gesamtwertung. Diese Ergebnisse motivierten den jungen Jakob Brunauer, im kommenden Jahr in die 190 ccm-Klasse aufzusteigen, um weiter Rennerfahrung zu sammeln.

Jakob Brunauer in Aktion. | Foto: Michael Jurtin
Jakob Brunauer ist begeisterter Motorrad-Rennfahrer. | Foto: Brunauer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.