„Flotter Dreier“ in Langwies
Kabarettkult mit Schmäh und Musik

Für mehr als 400 Aufführungen stand das Kult-Trio schon gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Theresa Vogl
8Bilder
  • Für mehr als 400 Aufführungen stand das Kult-Trio schon gemeinsam auf der Bühne.
  • Foto: Theresa Vogl
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Die Genussherberge Langwies war einmal mehr bis auf den letzten Platz gefüllt: Messner, Baumann und Blaikner gaben dort  ihren neuen „Flotten Dreier“ zum Besten. Nach 400 Auftritten und 17 Jahren Kabarett-Erfahrung zeigte das Trio, warum ihre Auftritte längst Kultstatus haben.

BAD VIGAUN. Mit pointierten Szenen, treffsicherem Witz und musikalischen Einlagen spannten die Kabarettisten einen Bogen zwischen brandneuen Nummern und beliebten Gustostückerln aus ihren früheren Programmen. Ob als anonyme Touristiker, unterschiedliche Fußballväter oder als Märchentrio mit Rotkäppchen, Großmutti und Bösem Wolf – ihre Dreier-Szenen haben längst Kultstatus erreicht.

„Unsere erste gemeinsame Bühne war 2007 hier in Langwies. 17 Jahre später und 400 Aufführungen später funktioniert es immer noch gut. Deshalb feiern wir unsere Premieren immer hier – das soll Tradition haben“, erzählte Manfred Baumann. Der 1956 in Hallein geborene Baumann war 35 Jahre lang Autor, Redakteur und Abteilungsleiter beim ORF und lebt heute als freier Schriftsteller, Kabarettist und Regisseur nahe Salzburg. Bekannt wurde er auch mit seinen erfolgreichen Salzburg-Krimis rund um Ermittler Martin Merana – darunter „Jedermanntod“ oder „Drachenjungfrau“, das 2015 verfilmt und 2016 als bester Fernsehfilm bei den Biberacher Filmfestspielen ausgezeichnet wurde.

In „Flotter 3er reloaded" kommen brandneue Nummern und beliebte Gustostückerln zusammen. | Foto: Theresa Vogl
  • In „Flotter 3er reloaded" kommen brandneue Nummern und beliebte Gustostückerln zusammen.
  • Foto: Theresa Vogl
  • hochgeladen von Theresa Vogl

„Ideen gehen nicht aus“

Dass den dreien die Ideen nicht ausgehen, machte Peter Blaikner deutlich: „Der Stoff geht uns nicht aus. Man darf bei uns auch noch Satire machen – Politik auf die Schaufel nehmen, darüber lachen oder singen. Musik gehört für mich dabei einfach dazu.“ Blaikner, ebenfalls als Autor erfolgreich, ist weit über die Kabarettszene hinaus bekannt. Seine Kindermusicals haben bereits mehr als eine Million Theaterbesucher im deutschsprachigen Raum begeistert. 

Sein Kollege Fritz Messner ergänzt: „Die Leute kommen immer zahlreich nach Langwies. Wir waren wieder ausverkauft, haben uns aber entschieden, in Hallein eine Zusatzvorstellung zu geben – am 17. Oktober im Stadttheater Hallein.“ Messner, Liedermacher und Satiriker, sorgt seit Jahrzehnten mit scharfzüngigen Kommentaren für Gesprächsstoff. Legendär waren seine „Gstanzl-Querschläger“ auf Radio Salzburg, heute schreibt er als „Querschläger“ eine wöchentliche Glosse in den Salzburger Nachrichten.

Gastgeber Josef Brunnauer freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung.  | Foto: Theresa Vogl
  • Gastgeber Josef Brunnauer freute sich über die ausverkaufte Veranstaltung.
  • Foto: Theresa Vogl
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Auch Gastgeber Josef Brunnauer von der Genussherberge freute sich über die gelungene Premiere: „Es hat schon Tradition und ist immer wieder eine Gaudi. Und den Leuten gefällt’s – sonst hätten wir kein volles Haus.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Olympia Hallein lebt im Herzen seiner Spieler weiter
Neue Bankstelle in Abtenau feierlich eröffnet
Gemeinsam unterwegs unter dem Motto „Zeit zu leben“
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
4 Tipps fürs wohnliche Wohnzimmer

Wie Sie sich einrichten, so fühlen Sie sich. Farben, Licht und Materialien wirken sich auf die Atmosphäre, die Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Effekte gekonnt einsetzen. Wohnliche Wärme: Ein Kamin mit knisterndem Feuerschafft ein wohliges Wohlfühlklima im Wohnzimmer. Raffiniert kombiniert: Bringen Sie Farben und Materialienzusammen. Dabei ist weniger oft mehr. Wählen Sie zu natürlichen Grundfarben Materialien wie Holz, Kork, Baumwolle und Leinen. Optische Inseln:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.