Prangerschützen Bad Vigaun
400 Jahre Prangerschützen Bad Vigaun

- Obmann-Stv. Josef Brunnauer, Kommandant-Stv. Felix Ramsauer und Christian Wallmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Obmann und Hauptmann Herbert Wallmann, Ehrenkommandant Josef Wallmann und Chronist Michael Neureiter.
- hochgeladen von Josef Wind
Die Bad Vigauner Prangerschützen mit 90 aktiven Mitgliedern feiern vom 5. bis 7. September ihr 400-jähriges Gründungsfest.
Bad VIGAUN. Kürzlich besuchte eine Abordnung der Schützen mit Schützenhauptmann Herbert Wallmann Landeshauptmann Wilfried Haslauer, um ihn die druckfrische Festschrift zu überreichen und über die Vorbereitungen auf das große Fest zu berichten. „1625 galt die Schützenordnung Wolf Dietrichs aus 1603, sein zweiter Nachfolger Paris Lodron schaffte es, das Land Salzburg größtenteils aus den Kriegswirren herauszuhalten. Wir wurden vor 400 Jahren erstmals erwähnt, also mitten im Dreißigjähren Krieg“, so Wallmann. Und Ehrenhauptmann Sepp Wallmann, der 40 Jahre das Kommando führte, stellte erfreut fest, dass heuer bereits wieder neun Aktive aufgenommen werden konnten. Landeshauptmann Wilfried Haslauer würdigte das Vereinsleben der Schützen: „Da gelten Toleranz, Offenheit, gegenseitige Unterstützung, die Bereitschaft zu Verantwortung, die Liebe zum Vaterland und der Schutz seiner Werte und Freiheit.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.