Josef Brunnauer

Beiträge zum Thema Josef Brunnauer

 Obmann-Stv. Josef Brunnauer, Kommandant-Stv. Felix Ramsauer und Christian Wallmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Obmann und Hauptmann Herbert Wallmann, Ehrenkommandant Josef Wallmann und Chronist Michael Neureiter.

Prangerschützen Bad Vigaun
400 Jahre Prangerschützen Bad Vigaun

Die Bad Vigauner Prangerschützen mit 90 aktiven Mitgliedern feiern vom 5. bis 7. September ihr 400-jähriges Gründungsfest. Bad VIGAUN. Kürzlich besuchte eine Abordnung der Schützen mit Schützenhauptmann Herbert Wallmann Landeshauptmann Wilfried Haslauer, um ihn die druckfrische Festschrift zu überreichen und über die Vorbereitungen auf das große Fest zu berichten. „1625 galt die Schützenordnung Wolf Dietrichs aus 1603, sein zweiter Nachfolger Paris Lodron schaffte es, das Land Salzburg...

Die ersten zwei Objekte wachsen in die Höhe.
2

WohnWerk Bad Vigaun
Wohn- und Gewerbeflächen in Bad Vigaun

Zwischen dem Recyclinghof und dem Waschpark wird bereits kräftig gebaut. Hier entstehen – wie berichtet – auf einem Areal von 12.000 Quadratmetern vier Bauteile, die für Wohn- und Gewerbeflächen vorgesehen sind. BAD VIGAUN. Das Grundstück stellt Familie Brunnauer vom Langwies in Baurecht zur Verfügung, Salzburg Wohnbau und Immobilien-Entwickler Markus Friesacher realisieren das Bauprojekt. In drei der vier Gebäuden entstehen in den oberen Geschoßen 64 Dienstnehmer-Unterkünfte mit Größen...

Helden mit Witz, Charme und Rose: Peter Blaikner, Manfred Baumann und Fritz Messner.
1 3

Alltagshelden und G'schaftlhuber

Kabarett im Gasthof Langwies mit Messner, Blaikner und Baumann BAD VIGAUN (tres). Ihre 240. gemeinsame Veranstaltung feierten Peter Blaikner, Manfred Baumann und Fritz Messner beim Gasthof Langwies mit einer Premiere. An drei Tagen wurde im ausverkauften Gastgarten das Kabarett "Echte Helden wie wir" aufgeführt. Dem menschlichen Bedürfnis nach dem Heroischen gingen die drei dabei humorvoll auf den Grund. Schenkelklopferklamauk war aber, wie gewohnt, nicht zu hören, viele Pointen hatten einen...

Ein "Hiatenspü" nach Kultkabarett-Art: Die Lacher auf ihrer Seite hatten im GH Langwies wieder Peter Blaikner, Fritz Messner und Manfred Baumann.
2 6

Hirschröhrer und Gschaftlhuaba

Kultkabarettisten sorgten für Gelächter im GH Langwies in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Vier Programme haben die Kabarettisten Manfred Baumann, Peter Blaikner und Fritz Messner schon gemeinsam hervorgebracht und jedes war ein Brüller. Kein Wunder, dass auch ihr "Best of Kabarett" mit Inhalten aus allen Programmen ("Bauer sucht Herbst", "Waidmann sucht Heil", "Meier sucht Verein", "Freunderl sucht Wirtschaft") im Gasthaus Hotel Langwies in Bad Vigaun irrsinnig gut ankam. Zwei Abende waren...

Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner sorgten für Lachsalven beim Langwies.
5

Sesselfurzer und Vollkoffer

GPS heißt GenerellerParteiSchutz und networking net arbeiten: "Freunderl sucht Wirtschaft". BAD VIGAUN (tres). Lachsalven gab es bei der Premiere von "Freunderl sucht Wirtschaft" im GH Langwies in Bad Vigaun. Kuchls Bgm. Andreas Wimmer wurde zuvor beim "Herzerln" gesichtet: Beim Kartenspiel musste er aber ein Bummerl (Anm. für Nicht-Kartenspieler: Das ist schlecht!) einstecken. "Einer hat immer das Bummerl", wusste sein Kartenkumpan Hermann Unterkofler - er selbst bekam sogar drei. Froh konnte...

Baumann, Messner, Blaikner: fünf Jahre „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“.
3

Der Josef ist an allem schuld

Brunftschreiröhring und Driholareiduljögugu beim Langwieswirt. BAD VIGAUN (tres). „Wählt der Bauer Schwarz, wie‘s g‘heat, lebt er frei und unbeschwert. Wählt der Bauer einmal Grün, verstößt er gegen den Herrgottswü‘n. Aber wählt der Bauer einmal Rot, fällt er um und ist gleich tot.“ Nein, heilig war Peter Blaikner, Manfred Baumann und Fritz Messner auch bei ihrem Jubiläum „5 Jahre Kultkabarett“ im GH Langwiews rein gar nichts. Gott sei Dank! Das Publikum, darunter zahlreiche Bauern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die neue Straße führt rechts weg, die alte wird zur Sackgasse. Das Retentionsbecken ist für den Hochwasserschutz. | Foto: Land Salzburg
2

Ja, Wahnsinn: Der Schranken fällt!

Der 2. August ist es wert, ein Feiertag für Bad Vigaun zu werden. Da passierte Unvorstellbares. BAD VIGAUN (tres). Sogar Bgm. Raimund Egger war ganz von den Socken, was zwar kein Wunder war bei der brütenden Hitze, die vergangenen Donnerstag herrschte, aber was er da im Gastgarten des Langwieswirts vernahm, ließ ihn vor Freude eine Zigarette mehr als üblich rauchen. Das ewige Warten vor dem Schranken in Bad Vigaun hat ein Ende! Das verlautbarten LH-Stv. Wilfried Haslauer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.