Giftköder in Hallein gefunden

- Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. (Symbolfoto)
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
In Hallein häufen sich die Vorfälle von vergifteten Hunden.
Ein Hund wurde in Hallein in den letzten Tagen vergiftet und befindet sich in tierärztlicher Behandlung. Die Polizei ist alarmiert, denn seit Tagen häufen sich die Meldungen, dass Giftköder in der Gegend Anton-Neumayrplatz bis zur Salzberghalle gefunden wurden. Die Tierfreunde Österreich gehen davon aus, dass ein Hundehasser am Werk ist. Bei der Stadtpolizei wurde auch ein Antrag eingebracht, den Vorfällen nachzugehen und den Täter zu schnappen, bevor noch mehr Hunde vergiftet werden.
Giftköderalarm am Handy
Um Hunde bestmöglich vor Giftködern zu schützen, bieten die Tierfreunde einen kostenlosen Dienst, der lebensrettende Giftköderwarnungen per Whats-App direkt auf’s Handy übermittelt. Die Anmeldung zum Giftköderalarm erfolgt kostenlos über die Website www.giftköder.at. Nach der Registrierung erhalten Tierhalter eine automatische Warnung via WhatsApp, sobald ein neuer Giftköder gefunden wurde.
Giftköder-Symptome
Das große Problem bei Giftködern ist, dass der Einfallsreichtum der Tierhasser offenbar kaum Grenzen kennt. Denn so vielfältig die Methoden, so unterschiedlich sind auch die Symptome, die manches Mal erst nach einigen Stunden oder gar Tagen auftreten. Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Aber auch extreme Müdigkeit oder ungewöhnlich unruhiges Verhalten des Vierbeiners könnten erste Anzeichen für eine Vergiftung sein. Beim geringsten Verdacht sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden.
Hier geht’s zur kostenlosen Registrierung für Tierhalter: www.giftköder.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.