Giftköder in Hallein gefunden

Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr
2Bilder
  • Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. (Symbolfoto)
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Ein Hund wurde in Hallein in den letzten Tagen vergiftet und befindet sich in tierärztlicher Behandlung. Die Polizei ist alarmiert, denn seit Tagen häufen sich die Meldungen, dass Giftköder in der Gegend Anton-Neumayrplatz bis zur Salzberghalle gefunden wurden. Die Tierfreunde Österreich gehen davon aus, dass ein Hundehasser am Werk ist. Bei der Stadtpolizei wurde auch ein Antrag eingebracht, den Vorfällen nachzugehen und den Täter zu schnappen, bevor noch mehr Hunde vergiftet werden.

Giftköderalarm am Handy

Um Hunde bestmöglich vor Giftködern zu schützen, bieten die Tierfreunde einen kostenlosen Dienst, der lebensrettende Giftköderwarnungen per Whats-App direkt auf’s Handy übermittelt. Die Anmeldung zum Giftköderalarm erfolgt kostenlos über die Website www.giftköder.at. Nach der Registrierung erhalten Tierhalter eine automatische Warnung via WhatsApp, sobald ein neuer Giftköder gefunden wurde.

Giftköder-Symptome

Das große Problem bei Giftködern ist, dass der Einfallsreichtum der Tierhasser offenbar kaum Grenzen kennt. Denn so vielfältig die Methoden, so unterschiedlich sind auch die Symptome, die manches Mal erst nach einigen Stunden oder gar Tagen auftreten. Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Aber auch extreme Müdigkeit oder ungewöhnlich unruhiges Verhalten des Vierbeiners könnten erste Anzeichen für eine Vergiftung sein. Beim geringsten Verdacht sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden.
Hier geht’s zur kostenlosen Registrierung für Tierhalter: www.giftköder.at

Bei heftigen Symptomen wie Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder Blut im Urin sollten Tierhalter unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr
Die Tierfreunde bieten einen Giftköderalarm direkt am Handy. | Foto: ierfreunde Österreich /  Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.